Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulikanschluss - Kärcher MC 130 plus Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC 130 plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3 Tropfen Wasser pro Minute sind zulässig und können an der
Geräteunterseite austreten. Bei stärkerer Undichtigkeit Kun-
dendienst aufsuchen.
Wöchentlich
Hinweis
Zum Ablesen vom Ölstand oder zum Reinigen des Wasser-
siebs,Geräteabdeckung abnehmen (3 Schnellverschlüsse).
1. Ölstand bei eben stehendem Gerät ablesen. Der Ölstand
muss in der Mitte vom Schauglas liegen.
Bei milchigem Öl (Wasser im Öl) sofort Kundendienst aufsu-
chen.
2. Sieb im Wasseranschluss reinigen.
3. Gerät drucklos machen.
4. Deckel mit Filter abschrauben.
5. Filter mit sauberem Wasser oder Druckluft reinigen.
In umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
Jährlich oder nach 500 Betriebsstunden
1. Öl wechseln.
Ölmenge und -sorte siehe Technische Daten.
2. Ölwechsel vom Kundendienst durchführen lassen.
Frostschutz
ACHTUNG
Frostgefahr
Nicht vollständig entleerte Geräte können durch Frost zerstört
werden.
Entleeren Sie Gerät und Zubehör vollständig.
Schützen Sie das Gerät vor Frost.
1. Gerät an einem frostfreien Ort aufbewahren.
Hinweis
Ist eine frostfreie Lagerung nicht möglich:
2. Wasserzulauf schließen.
3. Gerät max. 1 Minute laufen lassen bis Pumpe und Leitungen
leer sind.
4. Hochdruckpumpe, Zulaufschlauch, Wasserfilter und Hoch-
druckschlauch mit Druckluft ausblasen.
Hilfe bei Störungen
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unabsichtlich anlaufendes Gerät
und elektrischen Schlag.
Schalten Sie vor allen Arbeiten das Gerät aus und ziehen Sie den
Zünschlüssel ab.
Lassen Sie elektrische Bauteile nur vom autorisierten Kunden-
dienst prüfen und reparieren.
Suchen Sie bei Störungen, die in diesem Kapitel nicht genannt
sind, im Zweifelsfall und bei ausdrücklichem Hinweis einen auto-
risierten Kundendienst auf.
Gerät läuft nicht
1. Arbeitshydraulik und Schalter Hochdruckschalter einschalten.
Gerät kommt nicht auf Druck
1. Wassertank füllen.
2. Sieb im Wassereingang reinigen, Wasserzulauf überprüfen.
3. Hochdruckdüse prüfen / ersetzen.
Pumpe undicht
Bis zu 3 Tropfen Wasseraustritt pro Minute sind zulässig.
 Bei stärkerer Undichtigkeit Gerät durch den Kundendienst
prüfen lassen.
Pumpe klopft
 Wasserzuleitung auf Dichtheit prüfen.
 Gerät entlüften, siehe Kapitel "Gerät entlüften".
 Bei Bedarf Kundendienst aufsuchen.
Technische Daten

Hydraulikanschluss

Versorgung aus dem Hydrauliksystem der MC 130
Anschlussleistung
Wasseranschluss
Wasserversorgung aus dem Wassertank der MC 130
Hydraulikanschluss
Zulauftemperatur (max.)
Leistungsdaten
Arbeitsdruck
Düsengröße
Max. Betriebsüberdruck
Fördermenge
Rückstoßkraft der Handspritzpistole
(max.)
Ermittelte Werte gemäß EN 60335-2-79
Schalldruckpegel K
Unsicherheit K
Schallleistungspegel L
K
Hand-Arm Vibrationswert
Unsicherheit K
Betriebsstoffe
Ölmenge
Ölsorte
Maße und Gewichte
Gewicht
Hiermit erklären wir, dass für die nachfolgend bezeichnete unvoll-
ständige Maschine die technischen Unterlagen gemäß der EG-
Richtlinie 2006/42/EG (+2009/127/EG) Anhang VII Teil B erstellt
wurden und folgenden Punkten der Richtlinie entspricht:
Anhang I Punkt 1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5, 1.6 und 1.7. I Punkt 1.1,
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der unvollständi-
gen Maschine verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Produkt:
Typ:
Angewandte harmonisierte Normen
In Anlehnung:
EN 60335–2–79
Behörden können relevante Unterlagen über die unvollständige
Maschine bei dem Dokumentationsbevollmächtigten anfragen.
Die Übermittlung der Dokumente erfolgt via E-Mail.
Vor Inbetriebnahme oder Einbau der unvollständigen Maschine
ist sicherzustellen, dass die Maschine, in welcher die unvollstän-
dige Maschine betrieben oder eingebaut werden soll, der EG-
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (+2009/127/EG) entspricht.
Informationen hierüber entnehmen Sie bitte der EG-Konformi-
tätserklärung der Maschine.
Die Unterzeichnenden handeln im Auftrag und mit Vollmacht des
Vorstands.
Dokumentationsbevollmächtigter:
S. Reiser
Alfred Kärcher SE & Co. KG
Alfred-Kärcher-Str. 28 - 40
71364 Winnenden (Germany)
Tel.: +49 7195 14-0
Fax: +49 7195 14-2212
Winnenden, 2017/07/18
kW
4,5
Deutsch
pA
pA
+ Unsicherheit
WA
WA
Einbauerklärung
Anbausatz
Hochdruckreiniger
2.851-952.7
Chairman of the Board of Management
Director Regulatory Affairs & Certification
°C
60
MPa
7-15
036
MPa
19
l/min
10
N
30
dB(A)
75
dB(A)
3
dB(A)
97
2
m/s
1,6
2
m/s
0,7
l
0,4
SAE 15W-40
kg
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc 130Mc 130 advanced

Inhaltsverzeichnis