Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienkonsole Armlehne - Kärcher MC 130 plus Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC 130 plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Hebel für Umluftbetrieb
1
Belüftungsdüsen
2
Hebel für Umluftbetrieb nach vorne ziehen.
ACHTUNG
Benutzen Sie diese Funktion nur zeitlich begrenzt, da bei dieser
Einstellung kein Luftaustausch von außen erfolgt.

Bedienkonsole Armlehne

Die Bedienkonsole befindet sich auf der linken Armlehne des
Fahrersitzes. Die Armlehne kann individuell auf den Fahrer ein-
gestellt werden, siehe Kapitel Fahrersitz einstellen.
Bei Linkslenkerfahrzeugen (optional), z.B. für UK, befindet sich
die Bedienkonsole auf der rechten Armlehne des Fahrersitzes.
Belegung Geräteträger
Joystick Frontkraftheber
1
– Frontkraftheber heben und PTO Vorne aus (zurück)
– Frontkraftheber senken und PTO Vorne ein (vor)
– AUX 1 bedienen (rechts / links)
– Schwimmstellung Frontkraftheber einschalten (vor)
– Schwimmstellung Frontkraftheber ausschalten (zurück)
Joystick AUX 2 und AUX 3
2
– AUX 2 bedienen (vor / zurück)
– AUX 3 bedienen (links)
nicht belegt
3
PTO ein/aus
4
Elektrische AUX 1 Vorne
5
Elektrische AUX 2 Vorne
6
Elektrische AUX 1 Hinten
7
nicht belegt
8
Funktion ECO schaltet das komplette Arbeitsprogramm ein
9
PTO, AUX 1 Vorne, AUX 2 Vorne, AUX 3 Vorne, AUX 1 Hinten
14
Elektrische AUX 2 Hinten
10
(A) PTO 20 Liter Vorne
Hydraulikleistung ist über Potentiometer einstellbar
(B) PTO 20 oder 40 Liter Hinten
Hydraulikleistung ist über Potentiometer einstellbar
(C) Taste zum Einstellen der Motordrehzahl
Hinweis
Die Drehzahl kann in 100er Schritten reguliert werden.
(D) nicht belegt
(E) nicht belegt
(F) Taste drücken, um eingestellte Werte oder Programme zu
speichern und Untermenüs zu öffnen.
(G) Drehknopf zum Ändern von Werten und Auswählen von Pro-
grammen.
Belegung Saugkehrmaschine mit 2-Besensystem
Joystick linker Seitenbesen
1
– ausschalten Seitenbesen drehen (zurück)
– absenken / ausfahren/Seitenbesen drehen einschalten
(links)
– einfahren / anheben (rechts)
Joystick rechter Seitenbesen
2
– ausschalten Seitenbesen drehen (zurück)
– absenken / ausfahren / Besen drehen einschalten (rechts)
– einfahren / anheben (links)
Saugmund anheben/absenken
3
PTO ein / aus
4
nicht belegt
5
nicht belegt
6
Wasserumlauf-Funktion ein / aus (Recyclingwasser)
7
Sauggebläse ein / aus
8
Funktion ECO zum Einschalten des kompletten Arbeitspro-
9
gramms
PTO (Seitenbesen, Sauggebläse), Frischwasser, Wasserum-
lauf (Recyclingwasser)
Wasserpumpe ein / aus
10
(A) Taste zum Einstellen der Seitenbesendrehzahl
(B) nicht belegt
(C) Taste zum Einstellen der Motordrehzahl
Hinweis
Von der eingestellten Motordrehzahl ist die Saugleistung ab-
hängig.
 1850 1/min leichtes Kehrgut
 2350 1/min normale Verschmutzung
 2850 1/min starke, schwere Verschmutzung
(D) nicht belegt
Deutsch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc 130Mc 130 advanced

Inhaltsverzeichnis