Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multischalter; Fahrtrichtungshebel; Pedale - Kärcher MC 130 plus Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC 130 plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Betriebsstundenzähler
6
Symbol Arbeitsstunden (keine Funktion)
7
Arbeitsstundenzähler
8
Arbeitsgeschwindigkeit
9
Kilometerstand
10
Datum und Uhrzeit
11
Fahrtrichtung Rückwärts
12
Fahrtrichtung Vorwärts
13
Ansteuerung Antrieb des Anbaugeräts hinten in %
14
Glühwendelsymbol Vorglühen
15
Kühlmitteltemperatur Motor
16
Warnleuchte Ladekontrolle Batterie
17
Warnleuchte Motoröldruck
18
Warnleuchte Feststellbremse betätigt
19
Hydrauliköltemperatur
20
Tankanzeige
21
Hydrauliksystem drucklos machen (Druckentlastung)
Das Hydrauliksystem muss drucklos gemacht werden, bevor die
Hydraulikschläuche von den Hydraulikanschlüssen getrennt wer-
den.
1. Signalstecker für Anbaugeräteerkennung (vorne) trennen.
2. Zündung einschalten (Motor nicht starten).
3. PTO einschalten (an Bedienkonsole der Armlehne).
4. Funktionstaste F 10 drücken.
5. Funktionstaste F 6 drücken. Hydrauliksystem ist drucklos.
6. Hydraulikschläuche trennen.
7. Anbaugerät abbauen.
Hinweis
Der Anbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Multischalter

 Hupen: Hebel oben drücken
 Blinken nach rechts: Hebel nach oben
 Blinken nach links: Hebel nach unten
 Fernlicht: Hebel bei eingeschaltetem Fahrtlicht nach unten
drücken
 Lichthupe: Hebel ziehen
 Ring drehen: Scheibenwischer einschalten (Intervall und
Dauerwischen
 Ring drücken: Wischen mit Wischwasser
18

Fahrtrichtungshebel

1
Mit dem Fahrtrichtungshebel die Fahrtrichtung auswählen.
Mit dem Fahrtrichtungshebel können folgende Funktionen ange-
wählt werden, die angewählten Programme werden im Display
angezeigt.
 Neutralstellung
Fahrtrichtungshebel ist mittig
 Fahrtrichtung Vorwärts
Fahrtrichtungshebel nach oben und nach vorne drücken
 Fahrtrichtung Rückwärts
Fahrtrichtungshebel nach oben und nach hinten ziehen
 Umschaltung Fahrprogramm schnell (Hase) und Fahrpro-
gramm langsam (Schildkröte)
Fahrtrichtungshebel in Achsrichtung drücken (Fahrtrichtungs-
hebel muss sich dabei in Neutralstellung befinden).
Fahrpedal
1
Bremspedal
2
Pedal Besenanspressdruck / Besendrehzahl
3
ACHTUNG
Beim Loslassen des Fahrpedals wird die Geschwindigkeit abrupt
verzögert, anders als beim PKW.
In der großen Fahrstufe ist die Bremsverzögerungen beim Los-
lassen des Fahrpedals deutlich geringer als in der kleinen Fahr-
stufe.
Im Transportmodus ist die Bremsverzögerung beim Loslassen
des Fahrpedals deutlich geringer als im Arbeitsmodus.
Wird das Fahrpedal gedrückt, erhöht sich die Motordrehzahl.
Das Fahrpedal ist gefedert. Wird das Fahrpedal entlastet, sinkt
die Motordrehzahl.
Wird das Fahrpedal losgelassen, verzögert bzw. stoppt der Hy-
drostatantrieb das Fahrzeug.
Deutsch
Fahrtrichtungshebel

Pedale

Fahrpedal

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc 130Mc 130 advanced

Inhaltsverzeichnis