Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerzustände Und Alarme - ABB 266 Betriebsanleitung

Die druckmessumformer des modells 266 sind modulare, feldmontierte, mikroprozessor-basierte, elektronische messumformer mit mehrfachsensor-technologien
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 266:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.6 Fehlerzustände und Alarme
— Fehlermeldungen für das Elektronikmodul.
Fehlercode
Angezeigte Meldung
F240.023
Elektronikspeicherfehler
M140.024
Fehler Elektronik im
stromausfallsicheren Speicher
M055.041
Elektronik-Temperatur außerhalb
der Grenzwerte
—Fehlermeldungen für den Sensor.
Fehlercode
Angezeigte Meldung
F250.016
Sensor ungültig
F245.017
Sensor-Speicherfehler
F225.000
P-dP Sensorfehler
F220.001
Fehler Sensor statischer Druck Fehler im Stromkreis zum Abtasten des statischen Drucks.
F215.002
Fehler Sensor-Temperatur
M145.018
Fehler Sensor im
stromausfallsicheren Speicher
—Fehlermeldungen für die Installation/den Start.
Fehlercode
Angezeigte
Meldung
C160.030
Eingangs simulation
aktiv
C160.030
Eingangssimulation
aktiv
C160.030
Eingangssimulation
aktiv
C160.030
Eingangssimulation
aktiv
Info für Vorgänge
M050.042
nach der
Substitution
64 OI/266/WIHART-DE | Druckmessumformer der Reihe 2600T
Mögliche Ursache
Elektronikspeicher beschädigt.
Schreiben in den stromausfallsicheren
Speicher war nicht erfolgreich.
Mögliche Ursache
Das Modell / die Version des Sensors ist mit der angeschlossenen
Elektronikversion nicht mehr kompatibel.
Sensorspeicher beschädigt.
Mechanischer Schaden am Sensor. Messzelle verliert Füllflüssigkeit,
Membran gerissen, Sensor beschädigt.
Fehler im Stromkreis zum Abtasten der Temperatur.
Schreiben in den stromausfallsicheren Speicher des Sensors war
nicht erfolgreich.
Mögliche Ursache
Der am Ausgang erzeugte P-dP Wert wird von dem am
Eingang simulierten Wert abgeleitet.
Der am Ausgang erzeugte statische Druckwert wird von
dem am Eingang simulierten Wert abgeleitet.
Der am Ausgang erzeugte Sensor-Temperaturwert wird
von dem am Eingang simulierten Wert abgeleitet.
Der Technik-Ausgangswert wird simuliert, um der
gemessene Technik-Ausgangswert zu werden.
Die Elektronik oder der Sensor wurde ausgetauscht, aber
der Austausch-Modus wurde nicht durchgeführt.
9 Fehlerbehebung
Empfohlene Maßnahme
Elektronik muss ausgetauscht werden.
Das Elektronikmodul sollte so bald wie möglich
ausgetauscht werden.
Empfohlene Maßnahme
Der Sensor muss
ausgetauscht werden.
Der Sensor muss
ausgetauscht werden.
Der Sensor muss
ausgetauscht werden.
Der Sensor muss
ausgetauscht werden.
Der Sensor muss
ausgetauscht werden.
Der Sensor sollte so bald wie
möglich ausgetauscht werden.
Empfohlene Maßnahme
HART-Konfigurator (DTM - Handheld-Terminal)
verwenden, um das Gerät wieder zurück in den
normalen Betriebsmodus zu schalten
(Eingangssimulation beenden).
HART-Konfigurator (DTM - Handheld-Terminal)
verwenden, um das Gerät wieder zurück in den
normalen Betriebsmodus zu schalten
(Eingangssimulation beenden).
HART-Konfigurator (DTM - Handheld-Terminal)
verwenden, um das Gerät wieder zurück in den
normalen Betriebsmodus zu schalten
(Eingangssimulation beenden).
HART-Konfigurator (DTM - Handheld-Terminal)
verwenden, um das Gerät wieder zurück in den
normalen Betriebsmodus zu schalten
(Eingangssimulation beenden).
Austausch-Modus durchführen: Schalter SW 1 der
Elektronik in Position 1 setzen = Austauschmodus
aktivieren - Mit Schalter SW2 auswählen, ob Sensor
oder Elektronik ausgetauscht wurde - Gerät aus- und
einschalten - Schalter SW 1 der Elektronik wieder in
Position 0 setzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis