Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionales Kennzeichnungsschild Aus Nichtrostendem Stahl, Mit Draht Befestigt (I1); Handhabung; Lagerung - ABB 266 Betriebsanleitung

Die druckmessumformer des modells 266 sind modulare, feldmontierte, mikroprozessor-basierte, elektronische messumformer mit mehrfachsensor-technologien
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 266:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Auspacken des Gerätes
4.2 Optionales Kennzeichnungsschild aus
nichtrostendem Stahl, mit Draht befestigt (I1).
Der Druckmessumformer Modell 266 wird optional mit einem
Kennzeichnungsschild aus nichtrostendem Stahl geliefert, das
mit einem Draht am Messumformer befestigt ist (Abb. 4).
Auf dem Schild ist mit Laserdruck kundenspezifischer Text
aufgebracht, der bei der Bestellung angegeben worden ist.
Dafür stehen 4 Zeilen mit je 32 Zeichen zur Verfügung.
Das Schild wird mit einem nichtrostenden Stahldraht am
Messumformer befestigt.
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB
CCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCC
DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD
Abb. 3: Optionales Hinweisschild, mit Draht befestigt

4.3 Handhabung

Das Gerät erfordert bei der Handhabung keine besonderen
Vorsichtsmaßnahmen, übliche Vorgehensweisen sollten
jedoch beachtet werden.

4.4 Lagerung

Bei Lagerung des Gerätes im Versandzustand und gemäß
den angegebenen Lagerbedingungen sind keine besonderen
Maßnahmen erforderlich. Die Lagerdauer ist unbegrenzt,
die mit dem Unternehmen vereinbarten und in der Auftrags-
bestätigung angegebenen Gewährleistungs bedingungen
bleiben jedoch unberührt.
Für die Installation im WirelessHART Druckmessumformer
vorgesehene Lithiumbatterien sollten an einem sauberen und
trockenen Ort gelagert werden. Für eine maximale
Batterielebensdauer sollte die Lagertemperatur 30° C (86 °F)
nicht überschreiten.
12 OI/266/WIHART-DE | Druckmessumformer der Reihe 2600T

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis