Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Status-Byte; Inbetriebnahme Durch Edd-Basiertes Hart Handheld-Terminal - ABB 266 Betriebsanleitung

Die druckmessumformer des modells 266 sind modulare, feldmontierte, mikroprozessor-basierte, elektronische messumformer mit mehrfachsensor-technologien
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 266:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„R" = Ablehnung
Die zugehörige Burst-Einstellung wurde vom
Netzwerk-Manager wegen möglicher Konflikte
abgelehnt, d.h.: Bandbreitenbegrenzung oder
angeforderter Burst Update-Zeitraum zu kurz.
Falls dieser Wert erscheint, muss der Update-
Zeitraum überprüft werden.
„S" = Herunterfahren
Der zugehörige Burst ist in der Herunterfahr-Phase.
Der Netzwerk-Manager löscht alle Ressourcen, die
vorher diesem Burst reserviert wurden. Der Burst
kann erst in diesem Zustand neu konfiguriert werden.
„A" = Aktiv
Der zugehörige Burst ist aktiv/wird ausgeführt. In
diesem Zustand überträgt der zugehörige Burst den
ausgewählten HART Befehl oder Status gemäß dem
Update Zeitraum an das Gateway.
Die Bursts werden nur OK sein, wenn X-Y mit „A" - „A" oder
„A" - „O" angezeigt werden.
Wenn der ausgewählte „Burst Trigger" auf „Kontinuierlich"
steht, wird nur ein Kanal mit dem Netzwerk-Manager
ausgehandelt. In diesem Fall ist der zweite Buchstabe nicht
relevant (Wert steht auf „O" - AUS). Wenn der ausgewählte
„Burst Trigger" auf einem anderen Ereignis steht (Fenster,
Ansteigend, Fallend oder Bei Änderung), müssen zwei Kanäle
mit dem Netzwerk-Manager ausgehandelt werden d.h. einer
für das ausgewählte Trigger-Ereignis und der zweite für den
maximalen Update-Zeitraum, falls das Trigger-Ereignis nie
eintritt. In diesem Fall stellen X-Y beide Kanäle dar. Die drei
Bursts werden zyklisch mit einem Intervall von 10 Sekunden
angezeigt.
Abb. 34: Burst B2 in AUS-AUS Status
34 OI/266/WIHART-DE | Druckmessumformer der Reihe 2600T

7.7.3 Status-Byte

Das Status-Byte ist das fünfte Byte jedes ausgehenden
Wertes und stellt die Qualität der Variable dar. Je nachdem,
welche der zwei Auswahlmöglichkeiten aktiv ist, können
folgende Status möglich sein:
— Klassische Status
Binär-
Dezimal-
Bedeutung
code
code
Mehr
0x08
8
Gerätestatus
verfügbar
0x40
64
Schlechte
Genauigkeit
0xB0
176
Manuell / Fest
0xC0
192
Gut
7.8 Inbetriebnahme durch EDD-basiertes HART
Handheld-Terminal
Mit dem Handheld-Terminal können alle relevanten
Informationen eingestellt werden, damit sich der drahtlose
Druckmessumformer 266 mit einem WirelessHART Netzwerk
verbindet.
— Sicherstellen, dass die EDD in das HART Handheld-
Terminal geladen wurde.
— Den HART Handheld-Konfigurator über den HART
Wartungsanschluss mit dem Instrument verbinden.
— Das Handheld-Terminal auf Abfragemodus (Multidrop)
einstellen und nach Geräten suchen. Der drahtlose
Druckmessumformer 266 hat die Standard-
Abfrageadresse 1 (gemäß HART Spezifikation).
— Nach dem Herstellen der Verbindung können Sie die
Parameter und Konfigurationsdaten bearbeiten.
Wichtig Eine EDD beschreibt Struktur und Typ von
Geräteparametern, hat aber nur einen geringen Einfluss
darauf, wie diese Informationen dem Benutzer zukommen.
Nachfolgend ein Beispiel dafür, wie die EDD dargestellt
werden könnte. Sogar die Parameternamen können etwas
anders lauten, da die Tools normalerweise
verkäuferspezifische Bibliotheken benutzen.
7 Inbetriebnahme
Mögliche Ursache
Z.B. Fehlerzustand.
Für mehr Details müssen zusätzliche
Statusbefehle gesendet werden.
Z.B. der Wert liegt jenseits des
Nenndrucks, Temperatur außerhalb
des Bereichs.
Für mehr Details müssen
zusätzliche Statusbefehle gesendet
werden.
Z.B. simulierter oder erzwungener
Wert.
Für mehr Details müssen zusätzliche
Statusbefehle gesendet werden.
Außer Betrieb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis