Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITRANS P DS III Betriebsanleitung Seite 112

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS P DS III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienfunktionen über PROFIBUS
7.4 Einstellungen
Sollkonfiguration
Ausgang, Zählwerkausgang, Zählwerkausgang
rücksetzen
Ausgang, Zählwerkausgang, Zählwerkausgang
rücksetzen, Betriebsart
Zählwerkausgang, Zählwerkausgang rücksetzen
Zählwerkausgang, Zählwerkausgang rücksetzen,
Betriebsart
● Legen Sie ein Gerät mit der Messart "Durchfluss" an.
● Starten Sie SIMATIC PDM. Stellen Sie eine Zuordnung zwischen dem zu messenden
Druck (Messbereich) und dem zu erfassenden Volumenfluss bzw. Massefluss
(Arbeitsbereich) her, indem Sie diese Parameter einstellen:
>
>
>
>
>
● Zur Erfassung des aktuellen Durchflusses verwenden Sie den "Function Block 1 – Analog
Input". Stellen Sie eine Zuordnung zwischen dem Durchflussmesswert und dem
Ausgangswert her, indem Sie die folgenden Parameter einstellen:
112
Eingang
>
Transducer Block 1
Messumformertyp:
>
>
Messbereich
Anfangswert:
Endwert
>
>
Arbeitsbereich
Einheit:
Anfangswert
Endwert
>
>
Kennlinie
Kennlinientyp:
Messart
Aktueller Durchfluss/Zeit,
geflossenes Volumen oder geflossene Masse
über einen Zeitbereich,
Dosieren
Aktueller Durchfluss/Zeit,
geflossenes Volumen oder geflossene Masse
über einen Zeitbereich,
Dosieren,
Betriebsart des Zählwerks vom
Anwenderprogramm steuern: Netto, Vorlauf,
Rücklauf, Zählstand halten
Geflossenes Volumen oder geflossene Masse
über einen Zeitbereich,
Dosieren
Geflossenes Volumen oder geflossene Masse
über einen Zeitbereich,
Dosieren,
Betriebsart des Zählwerks vom
Anwenderprogramm steuern: Netto, Vorlauf,
Rücklauf, Zählstand halten
Durchfluss
0
Volumeneinheit/Zeiteinheit [m3/s, m3/h, l/s, ...]
Masseeinheit/Zeiteinheit [kg/s, t/min, ...]
0
Radiziert
SITRANS P DS III mit PROFIBUS PA
Betriebsanleitung, 06/2013, A5E00053275-07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis