Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Massemessung - Siemens SITRANS P DS III Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS P DS III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienfunktionen über PROFIBUS
7.4 Einstellungen
● Stellen Sie eine Zuordnung zwischen dem Volumenmesswert und dem Ausgangswert
her, indem Sie die folgenden Parameter einstellen:
>
>
>
>
Sie können auch den Ausgang auf eine andere Prozessgröße anpassen. Ordnen Sie den
Parameter unter der Rubrik Ausgangsskalierung die gewünschte Einheit zu. Ordnen Sie
auch die Anfangs- und Endwerte entsprechend der Messwertskalierung zu.

Massemessung

● Starten Sie SIMATIC PDM. Die Massemessung wird berechnet über das Volumen und
die Dichte. Stellen Sie daher eine Zuordnung zwischen dem zu messenden Druck
(Messbereich) und dem zu erfassenden Volumen (Arbeitsbereich) her, indem Sie die
folgenden Parameter einstellen:
>
>
>
>
● Besteht bei Ihrem Behälter kein linearer Zusammenhang zwischen Füllstandhöhe und
Volumen, können Sie zusätzlich eine Kennlinie angeben:
>
>
110
x[n] Messbereich:
y[n] Arbeitsbereich: zugehöriger Volumenwert
Ausgang
>
Function Block 1 - Analog Input
Kanal:
>
>
Messwertskalierung
Anfangswert:
Endwert:
>
>
Ausgangsskalierung
Einheit:
Anfangswert:
Endwert:
Eingang
>
Transducer Block 1
Messumformertyp:
>
>
Messbereich
Anfangswert
Endwert
>
>
Arbeitsbereich
Einheit:
Anfangswert
Endwert
Eingang
>
Transducer Block 1
Messumformertyp:
Druckwert
Messwert (Primärvariable)
wie "Arbeitsbereich"
wie "Arbeitsbereich"
wie "Arbeitsbereich"
wie "Arbeitsbereich"
wie "Arbeitsbereich"
Volumen
Volumeneinheit [m
Volumen
, dm
, cm
, mm
, l ...]
3
3
3
3
SITRANS P DS III mit PROFIBUS PA
Betriebsanleitung, 06/2013, A5E00053275-07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis