Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens MICROMASTER 420 Betriebsanleitung Seite 87

0,12kw-11kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROMASTER 420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgabe 10/06
WARNUNG
Bei der Serieninbetriebnahme werden sowohl alle Kommunikationsschnitt-
stellen als auch digitalen bzw. analogen Schnittstellen neu initialisiert. Dies führt
zu einem kurzfristigen Kommunikationsausfall bzw. Schalten des digitalen
Ausgangs.
Vor dem Start der Serieninbetriebnahme müssen gefahrbringende Lasten
gesichert werden.
Gefahrbringende Lasten können vor der Serieninbetriebnahme wie folgt
gesichert werden:
♦ Absenken der Last auf den Boden oder
♦ Festklemmen der Last über die Motorhaltebremse
(Vorsicht: Während der Serieninbetriebnahme muss die Ansteuerung der
Motorhaltebremse durch den MICROMASTER unterbunden werden).
Wird die Motorhaltebremse (siehe Abschnitt 3.13) durch den MICROMASTER
angesteuert, so darf die Serieninbetriebnahme bei gefahrbringenden Lasten
(z.B. hängende Lasten bei Kranapplikationen) nicht durchgeführt werden.
MICROMASTER 420
Betriebsanleitung
6SE6400-5AA00-0AP0
3 Funktionen
87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis