Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beobachtungsparameter Nur Lesbar, "R"-Parameter - Siemens MICROMASTER 420 Betriebsanleitung

0,12kw-11kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROMASTER 420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgabe 10/06
Beobachtungsparameter
Nur lesbar, "r"-Parameter
Diese Parameter dienen zum Anzeigen interner Größen wie zum Beispiel
Zustände bzw. Istwerte. Insbesondere zur Diagnose sind diese Parameter
unumgänglich.
Schreibweisen:
r0002
r0052.3
r0947[2]
r0964[0...4]
verkürzte Schreibweise
r0964[5]
HINWEIS
Mit dem Index wird ein Parameter (z.B. P0013[20]) mit
x-aufeinanderfolgenden Elementen (hier: 20) definiert,
wobei x durch den Indexzahlenwert festgelegt wird.
Übertragen auf Parameter bedeutet dies, dass ein
indizierter Parameter mehrere Werte aufnehmen kann.
Die Werte werden über die Parameternummer inklusive
dem Indexwert (z.B. P0013[0], P0013[1], P0013[2],
P0013[3], P0013[4], ...) angesprochen.
Indizierte Parameter werden zum Beispiel verwendet bei:
Tabellenfuntionen
Unterfunktionen
Neben der Parameternummer bzw. Parametertext besitzt jeder Einstell- bzw.
Beobachtungsparameter unterschiedliche Attribute, mit denen die Eigenschaften
des Parameters individuell definiert wird. In der folgenden Tabelle sind die Attribute
aufgelistet (siehe Tabelle 3-1), die bei MICROMASTER zum Einsatz kommen.
MICROMASTER 420
Betriebsanleitung
6SE6400-5AA00-0AP0
Beobachtungsparameter 2
Beobachtungsparameter 52 Bit 03
Beobachtungsparameter 947 Index 2
Beobachtungsparameter 964 mit 5 Indizes (Index 0 ... 4)
Beobachtungsparameter 964 mit 5 Indizes (Index 0 ... 4)
3 Funktionen
P0013[0]
P0013[1]
P0013[2]
. .
.
P0013[18]
P0013[19]
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis