Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens MICROMASTER 420 Betriebsanleitung Seite 145

0,12kw-11kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROMASTER 420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgabe 10/06
Halten der Last einstellen
Da die Öffnens- / Schließzeit der mechanischen Bremse gewissen
Schwankungen unterliegt, ist im Umrichter ein Gewichtausgleich für die Zeit
P1216 bzw. P1217 zu parametrieren. Die folgenden Parameter sind dabei so
festzulegen, dass ein Absacken der Achse nicht möglich ist.
♦ Damit der Motor unmittelbar nach dem EIN-Befehl ein Moment aufzubauen
kann, darf die bei die Schnellinbetriebnahme ermittelte Magnetisierungszeit
P0346 nicht zurückgesetzt werden. Für den Gewichtsausgleich sollte daher
der Parameter P0346 überprüft werden.
Typische Magnetisierungszeiten für 4-polige 1LA7-Motore sind:
Die min. Frequenz P1080 sollte ungefähr dem Motornennschlupf
entsprechen (P1080
♦ Zusätzlich sollte die Spannungsanhebung angepasst werden:
-
-
Ansteuerung der Motorhaltebremse verdrahten
♦ Direkte Verdrahtung am Relaisausgang
Bild 3-60
MICROMASTER 420
Betriebsanleitung
6SE6400-5AA00-0AP0
0.12 kW
50 ms
1.50 kW
100 ms
r0330[Hz])
Konstante Spannungsanhebung
Spannungsanhebung bei Beschleunigung
=
Motor mit
Motor-
3
haltebremse
Direkte Verdrahtung der Motorhaltebremse
5.50 kW
7.50 kW
P1310
P1311
COM
10
NO
11
M
~
MICROMASTER 420
3 Funktionen
250 ms
300 ms
90 %
(Erfahrungswert)
50 %
(Erfahrungswert)
CPU
145

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis