Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vdc_Max-Regler - Siemens MICROMASTER 420 Betriebsanleitung

0,12kw-11kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROMASTER 420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Funktionen
3.17

Vdc_max-Regler

Parameterbereich:
Warnungen
Fehler
Funktionsplannummer:
Zwischenkreisüberspannung
Neben DC- und Compoundbremsung gibt es beim MICROMASTER die Mölichkeit,
Zwischenkreisüberspannungen mittels des Vdc-Reglers zu verhindern. Bei disem
Verfahren wird die Ausgangsfrequenz durch den Vdc-Regler während des Betriebs
automatisch so modifiziert, dass der Motor nicht zu stark in den generatorischen
Betrieb geht.
Ursache:
Der Antrieb arbeitet generatorisch und speist zu viel Energie in den
Zwischenkreis.
Abhilfe:
Durch Reduzierung des generatorischen Moments bis auf Null wird die
Zwischenkreisspannung mittels des Vdc_max-Reglers wieder verkleinert.
Mit dieser Funktion (Freigabe über P1240) kann eine kurzfristig auftretende
generatorische Belastung beherrscht werden, ohne dass mit der Fehlermeldung
F0002 ("Zwischenkreisüberspannung") abgeschaltet wird. Dabei wird die Frequenz
so geregelt, dass der Motor nicht zu stark in den generatorischen Betrieb gelangt.
Wird beim Abbremsen der Maschine durch eine zu schnelle Rücklaufzeit P1121
der Umrichter zu stark generatorisch belastet, so wird die Abbremsrampe /
Rampenzeit automatisch verlängert und der Umrichter an der Zwischenkreis-
spannungsgrenze r1242 betrieben (siehe Bild 3-67). Wird die Zwischenkreis-
schwelle r1242 wieder unterschritten, so wird die Verlängerung der Abbremsrampe
durch den Vdc_max-Regler zurückgenommen.
V
DC_max
r0056 Bit 14
Bild 3-67
156
P1240, r0056 Bit 14
r1242, P1243
P1250 – P1254
A0502, A0910
F0002
FP4600
V
DC
r1242
-Regler aktiv
1
0
⏐f⏐

Vdc_max-Regler

A0911
f
ist
f
sol
l
MICROMASTER 420
6SE6400-5AA00-0AP0
Ausgabe 10/06
t
t
t
Betriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis