Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgesteuerte Regelventile Ng 10 Und Ng - Siemens SIMODRIVE 611 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE 611:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.03
02.99
A.1.3

Vorgesteuerte Regelventile NG 10 und NG 16

Mechanischer Auf-
bau
Steueröl Zu- bzw.
Abführung
Schaltstellungen
Ventilverstärker
 Siemens AG 2006 All rights reserved
SINUMERIK 840D/SIMODRIVE 611 digital, HLA-Modul (FBHLA) – Ausgabe 03.06
Um größere Volumenströme zu beherrschen, wird das Prinzip der Vorsteuerung
angewandt.
Als Hauptstufe dient ein Wegeventil der NG 10 oder 16 mit entsprechenden
Steuerkanten am Ventilschieber. Dieser wird wie der Kolben eines Zylinders von
einem Vorsteuerventil NG 6 (siehe Kapitel A.1.2) hydraulisch eingespannt und
positioniert.
Die Lage des Hauptschiebers wird dabei von einem weiteren Lagesensor abge-
tastet und dessen Istwert einem zweiten, unterlagerten Lageregelkreis zuge-
führt.
Die Steueröl Zu- bzw. Abführung erfolgt wahlweise intern über die Anschlüsse P
und T oder wie in der Praxis meist üblich, extern über die zusätzlichen An-
schlüsse X und Y. Ein Umbau erfolgt über entsprechende Stopfen.
Vorgesteuerte Regelventile haben nur drei ineinander übergehende Schaltstel-
lungen.
Die 4. "Fail-safe"-Stellung entfällt. Wird die Versorgungsspannung ausgeschal-
tet, so wird aufgrund der Federzentrierung des Hauptschiebers eine indifferente
Mittelstellung eingenommen.
Der integrierte Ventilverstärker ist auf der Vorstufe montiert und enthält beide
Lageregelkreise. Eine Verbindung vom Wegsensor der Hauptstufe zum Verstär-
ker erfolgt über ein Kabel.
A Hydraulik
A.1 Regelventile
A-247

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis