Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMODRIVE 611 Handbuch Seite 267

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE 611:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

03.06
02.99
Kennlinien-Korrektur
Flächenanpassung, 4-122
Linearisierung des Ventils, 4-123
Offset, 4-127
Reibung, 4-104
Klemmen, 4-144, 5-179
Ein-/Ausschaltfolge, 4-144
Einrichtbetrieb, 4-149
Fehlerreaktionen, 6-187
Funktionsschalter, 4-149
Geschwindigkeitsreglerfreigabe, 4-148
Geschwindigkeitsreglersperre, 4-149
Leistungsfreigabe, 4-147
Leistungssperre, 4-147, 4-148
Versorgung 26,5 V extern, 4-144
klimatische Umgebungsbedingungen, 5-183
Kraftregelung, 4-113
Haftreibungsaufschaltung, 4-116
Inbetriebnahme, 4-113
Konfiguration, 4-114
Kraftbegrenzung, 4-113, 4-115
Kraftregler, 4-117
Voraussetzungen, 4-113
Kraftregler
D-Anteil, 4-119
I-Anteil, 4-119
P-Anteil, 4-118
Streckenverstärkung, 4-118
Vorsteuerfilter, 4-120
Vorsteuerverstärkung, 4-117
Kreisformtest, 3-86
L
Lageabgleich, 3-65
Lagemesssystem, 4-138
Gitterteilung Linearmaßstab, 4-140
Lageistwert, 4-142
Phasenfehlerkorrektur, 4-139
Lagerungsbedingungen, 5-184
Leistungsfreigabe, 4-147
Leistungssperre, 4-147, 4-148
Literatur, D-259
Luftdruck, 5-183
M
Maschinendaten HLA, 4-163
Maschinendatengruppen, 3-89
Maschinenführung
Führung, 1-16
Reibung, 1-16
Maschinenkonfiguration, 3-47
mechanische Umgebungsbedingungen, 5-183
Meldung
Geschwindigkeitsregler in Begrenzung, 4-151
SMRDY, 4-149
Ventilschieber reagiert nicht, 4-152
 Siemens AG 2006 All rights reserved
SINUMERIK 840D/SIMODRIVE 611 digital, HLA-Modul (FBHLA) – Ausgabe 03.06
Messfunktion
Ventilregelkreismessung, 3-75
Vermessung Geschwindigkeitsregler, 3-76
Vermessung Lageregelkreis, 3-80
Messsystem, 5-176
Messsystemdaten
absolut, 3-56
inkrementell, 3-56
N
Netzanschluss, 5-182
P
P-Anteil, 4-106
Parametersatzumschaltung, 4-96
Projektierung einer OEM-Ventilliste, 3-90
Allgemeines, 3-90
Aufbau, 3-90
Beispiel einer OEM-Ventilliste, 3-90
sprachabhängige OEM-Texte, 3-92
sprachabhängige Systemtexte, 3-92
sprachabhängige Texte, 3-92
Projektierung Hydraulik, 2-28
Auswahl Absperrventil, 2-37
Auswahl Regelventil, 2-30
Auswahl Zylinder, 2-28
Eigenfrequenz, 2-40
Hydraulikaggregat, 2-41
R
Referenzierdaten für HLA
Kolben-Nullstellung, 3-65
Lageabgleich Kolbenstellung, 3-65
Referenzmodell, 4-109
Regelsinn
Allgemeines, 3-60
Begrenzung Stellspannung, 3-60
Regelsinn ermitteln, 3-60
Regelungsfunktionen, 4-97
Regelventil
Aufgabe, 1-17
Funktion, 1-17
Regelventile
HR-Regelventile, A-250
Magnetbetätigung mit Lageregelung des Ven-
tilschiebers, A-238
Mechanischer Aufbau, A-245
Merkmale HRV-Regelventile, A-250
Nullüberdeckung in der Mittelstellung, A-240
Prinzip Vorsteuerung, A-247
Schaltsymbol, A-238
Schieberprinzip, A-237
Volumenstromkennlinie geknickt, A-242
Volumenstromkennlinie linear, A-241
Index
Index-267

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis