Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMODRIVE 611 Handbuch Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE 611:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Inbetriebnahme
3.4 Ventilauswahl
Ventilauswahl
durch Liste
Geladene
Ventildaten
3-52
Wird der Eintrag "Fremdventil" ausgewählt, so gelangt man mit dem Softkey
"Weiter" ins Menübild "Fremdventildaten für HLA" (siehe Bild 3-7). Ansonsten
werden durch den Softkey "Weiter" die zum Eintrag gehörenden Maschinenda-
ten in einen Puffer geschrieben, der am Ende der benutzergeführten Inbetrieb-
nahme in den Antrieb geschrieben wird. Anschließend gelangt man ins Menü-
bild "Zylinderdaten" (siehe Bild 3-9).
Im MMC-Listenbild erscheinen bei der Ventilauswahl folgende Daten der hinter-
legten Ventile:
S
Firma
S
Bestell-Nr.
S
Typ
S
Nenn-Volumenstrom
S
Knickpunkt-Spannung
S
Nenn-Volumenstrom A:B
S
Code
Wird ein Ventil aus der Liste ausgewählt, werden folgende Maschinendaten
vorbelegt (d. h. der Standardwert wird überschrieben):
S
MD 5106: VALVE_CODE (Ventil Code-Nr.)
S
MD 5107: VALVE_NOMINAL_FLOW (Ventil-Nennvolumenstrom)
S
MD 5108: VALVE_NOMINAL_PRESSURE (Ventil-Nenndruckabfall)
S
MD 5109: VALVE_NOMINAL_VOLTAGE (Ventil-Nennspannung)
S
MD 5110: VALVE_DUAL_GAIN_FLOW (Ventil-Knickpunktvolumenstrom)
S
MD 5111: VALVE_DUAL_GAIN_VOLTAGE (Ventil-Knickpunktspannung)
S
MD 5112: VALVE_FLOW_FACTOR_A_B
(Ventil-Volumenstromverhältnis A- zu B-Seite)
S
MD 5113: VALVE_CONFIGURATION (Ventil-Konfiguration)
S
MD 5114: VALVE_NATURAL_FREQUENCY
(Ventil-Eigenfrequenz im Kleinsignalverhalten)
S
MD 5115: VALVE_DAMPING (Ventil-Dämpfung)
SINUMERIK 840D/SIMODRIVE 611 digital, HLA-Modul (FBHLA) – Ausgabe 03.06
z. B.: Rexroth
z. B.: 0811404829
z. B.: 4WRPEH 10
z. B: 100 l/min
z. B.: Knick 40%
z. B.: 2.0
z. B.: 52
 Siemens AG 2006 All rights reserved
10.03
02.99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis