Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMODRIVE 611 Handbuch Seite 136

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE 611:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Antriebsfunktionen Firmware
4.9 Antriebsdaten
5151
CYLINDER_A_ORIENTATION
Einbaulage A-Seite des Zylinders
Einheit:
Standard:
Grad
0.0
5152
CYLINDER_FASTENING
Befestigung des Zylinders (Fester Teil des HLA)
Bit 0= 0: Zylinder
1: Kolbenstange
Einheit:
Standard:
0
4-136
Hinweis
Die Masse des Antriebes sollte möglichst exakt ermittelt werden, da es sich um
einen kritischen Parameter handelt!
Minimal:
Maximal:
–90.0
90.0
Minimal:
Maximal:
0
1
Die Einbaulage des Zylinders (MD 5151) gibt an, in welchem Maß die Ge-
wichtskraft der bewegten Masse (MD 5150) bei der Berechnung von Kreisver-
stärkung und max. Ein-/Ausfahrgeschwindigkeit berücksichtigt wird.
Es wird vorausgesetzt, dass die bewegte Masse in Richtung der Zylinderachse
geführt wird. Falls die Gewichtskraft der Masse nicht in Richtung der Zylinder-
achse wirkt, muss das MD 5151 entsprechend umgerechnet werden.
Beim HLA unterscheidet man zwei Befestigungsarten:
1. Der Zylinder ist feststehend, die bewegte Masse ist an der Kolbenstange
befestigt (MD 5152 Bit 0=0).
2. Der Kolben ist feststehend, die bewegte Masse ist am Zylinder befestigt
(MD 5152 Bit 0=1).
Bei Antriebsmodelldaten berechnen wird aus MD 5150...MD 5152 die am Zylin-
der wirksame Gewichtskraft ermittelt und in MD 5231 geschrieben.
MD 5150
B
A
positives Vorzeichen
in MD 5151
Bild 4-17
Einbaulage des Antriebs bezogen auf A-Seite
SINUMERIK 840D/SIMODRIVE 611 digital, HLA-Modul (FBHLA) – Ausgabe 03.06
Querverweis: –
Relevant:
Schutzstufe:
HLA
3/3
Datentyp:
Wirksamkeit:
FLOAT
sofort
Querverweis: –
Relevant:
Schutzstufe:
HLA
3/3
Datentyp:
Wirksamkeit:
UNS.WORD
sofort
negatives Vorzeichen
in MD 5151
A
B
MD 5150
 Siemens AG 2006 All rights reserved
02.99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis