Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha A3000 Kurzanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F4 = MASTER
Tuning = Einstellung der Gesamtstimmung in Halbtonschritten (Coarse) oder Cents (Fine).
StOut = Das Stereo-Ausgangssignal kann zusätzlich an die Assignable-Outputs oder die
DIG&OPT-Ausgänge geleitet werden. Ferner ist eine Anhebung des Gesamtpegels (Stereo-
Output) um bis zu 24db möglich.
Ü
Bedienungsanleitung S. 298 - 299
F5 = SYSTEM
Keys = Bestimmt die Wirkungsweise der Tasten ASSIGNABLE und AUDITION. Die
ASSIGNABLE-Taste kann wahlweise für DAMP (Komplette Stummschaltung der Tonausgabe),
CONTROLLER RESET (Rücksetzung aller Controller), KNOB CONTROL ON/OFF (siehe
oben) oder FKEY OLAY ON/OFF (siehe oben) eingesetzt werden.
Die AUDITION-Taste kann auf normal (Note wird nur während des Tastendrucks gespielt) oder
toggle (Play-Start bei Tastendruck, Play-Stop bei erneutem Tatsendruck) eingestellt werden.
Display = Stellt ein, ob Notenwerte als Namen (name) oder als MIDI-Notennummern dargestellt
werden (number).
Page = Mit atModeChange wird gewählt, ob der A3000 nach Moduswechsel die erste Funktion
(1st Function) oder die zuletzt gewählte Funktion (Last Function) aufruft. Mit atFuncChange
wird festgelegt, ob der A3000 beim Funktionswechsel die erste Anzeige (1stPage) oder die
zuletzt gewählte Anzeige (Last Page) aufruft. Werkseitig sind die Einstellungen "Last Function"
und "Last Page" gültig.
FreeMem = Die getrennte Restspeicheranzeige für den Wellenformspeicher (Wave) und
Parameterspeicher (Param).
COMMAND-Funktionen:
Mit SAVESYS und LOADSYS können die Systemparameter je Disk oder je Festplattenpartition
gespeichert und geladen werden. Zu den Systemparametern zählen alle Parameter der
UTILITY-Funktionen TOTAL EQ, MASTER; SYSTEM und MIDI.
Die Sytemparameter bleiben nach Ausschalten des Gerätes erhalten.
Der spezielle Tip Ø Ø Mit Factory Reset Systemeinstellungen wiederherstellen
Der einfachste Weg, die Systemeinstellungen auf die werkseitigen Grundeinstellungen zurückzusetzen, ist
ein FACTORY RESET: Beim Einschalten des Gerätes die FUNKTIONSTASTE 1 (PLAY - PROGRAM) und
die COMMAND-Taste festhalten (Software-Versions-Nummer wird angezeigt). Mit Knopf 1 die
Displayanzeige "18: FACTORY SET" wählen, Knopf 5 (MANUAL) drücken, mit YES bestätigen. Danach
mit Knopf 1 die EXIT-Page wählen und mit Knopf 5 (MANUAL) + YES den A3000 in den betriebsbereiten
Zustand bringen.
Ü
Bedienungsanleitung S. 284 - 285, 300 - 304
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis