Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein-/Ausschalten Von Schaltflächen; Bearbeiten Eines Angezeigten Wertes; Texteingabe - Yamaha AW1600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Um innerhalb einer Funktionsgruppe eine
andere Seite aufzurufen, können Sie die in
Schritt 1 betätigte Taste entweder mehrmals
drücken oder gedrückt halten, während Sie
die CURSOR-Tasten [ ]/[ ] betätigen.
Wenn nicht alle Parameter auf
eine Seite passen, wird in der
Seitenübersicht ein Pfeil
angezeigt (siehe Abbildung).
Dieser Pfeil bedeutet, dass in
dieser Richtung noch weitere
Seiten vorhanden sind.
Um solche Parameter zu erreichen, müssen Sie die in
Schritt 1 betätigte Taste gedrückt halten, während Sie
die [CURSOR]-Taste der angezeigten Richtung
betätigen.
Seiten, auf denen Parameter mehrerer Kanäle
angezeigt werden, sind manchmal aufgeteilt nach
Eingangs-/Pad-Kanälen und Spurkanälen, da nicht alle
Parameter auf eine Seite passen. Drücken Sie in
diesem Fall die Tasten [INPUT SEL] oder [TRACK
SEL] bzw. Pad 1–4 des Kanals, dessen Einstellungen
Sie sehen möchten.
Ein-/Ausschalten von Schaltflächen
Zum Ein-/Ausschalten einer angezeigten Schaltfläche
verfahren Sie folgendermaßen:
1
Führen Sie den Cursor mit
den [CURSOR]-Tasten zur
gewünschten
Schaltfläche.
2
Drücken Sie die Taste
[ENTER].
Die Schaltfläche wird ein- oder
ausgeschaltet.
Wenn Sie den Cursor zu einer
Schaltfläche führen, die eine
bestimmte Funktion aufruft,
müssen Sie zur tatsächlichen
Ausführung die Taste [ENTER]
drücken.

Bearbeiten eines angezeigten Wertes

Hier erfahren Sie, wie Sie einen im Display angezeigten
Dreh- oder Schieberegler oder einen Parameter ändern
können.
1
Führen Sie den Cursor
mit den [CURSOR]-
Tasten zum
gewünschten Dreh-
oder Schieberegler
bzw. Parameterfeld.
2
Stellen Sie mit dem
[DATA/JOG]-Rad den
gewünschten Wert ein.
Grundsätzliche Bedienung der AW1600

Texteingabe

Beim Anlegen eines neuen Songs bzw. beim Speichern
Ihrer Einstellungen in einer Szene oder einer Library-
Einstellung erscheint ein „Pop-Up-Fenster, in dem Sie
dem Song bzw. der Einstellung einen Namen geben
können.
2
1
5
6
Dieses Fenster enthält die folgenden Einträge und
Funktionen.
1 Text eingabefeld
Hier können Sie Buchstaben, Ziffern und Symbole
eingeben. Wenn Sie die Daten zum ersten Mal sichern,
wird hier automatisch ein vorgegebener Name angezeigt.
Szenen- und Library-Speichernamen können bis zu zwölf
Zeichen umfassen.
B Textpalette
Hier erscheinen die Buchstaben, Ziffern und Symbole, die
in dem Texteingabefeld eingegeben werden können.
C Schaltfläche CANCEL
Führen Sie den Cursor auf diese Schaltfläche und drücken
Sie die Taste [ENTER], um zur vorigen Seite
zurückzukehren, ohne den Namen zu ändern.
D Schaltfläche OK
Führen Sie den Cursor auf diese Schaltfläche und drücken
Sie [ENTER], um die Szene/die Library zu sichern bzw.
einen neuen Song anzulegen.
E
-Taste
Wenn Sie den Cursor auf diese Schaltfläche führen und
[ENTER] drücken, wird der im Texteingabefeld gewählte
Buchstabe zwischen Groß- und Kleinbuchstaben
umgeschaltet.
F INS-Schaltfläche
Führen Sie den Cursor auf diese Schaltfläche und drücken
Sie [ENTER], um an der vom Cursor unterstrichenen
Position einen Unterstrich „_" (als Leerstelle) einzufügen
und alle nachfolgenden Zeichen weiter nach hinten zu
schieben.
G Schaltfläche DEL
Führen Sie den Cursor auf diese Schaltfläche und drücken
Sie [ENTER], um das vom Cursor angezeigte Zeichen zu
löschen und alle nachfolgenden Zeichen nach vorne zu
verschieben.
Zum Eingeben eines neuen Namens führen Sie den Cursor
mit den [CURSOR]-Tasten auf die gewünschte
Zeichenposition im Texteigebafeld und wählen Sie mit
dem [DATA/JOG]-Rad ein Zeichen aus.
Wenn der Text vollständig eingegeben ist, führen Sie den
Cursor auf OK und drücken Sie [ENTER], um den neuen
Namen zu vergeben.
HINWEIS
• Wenn Sie zu einem Namen, der weniger als die maximale
Zeichenanzahl besitzt, Zeichen hinzufügen möchten, bewegen
Sie den Cursor auf die Schaltfläche INS und drücken Sie
[ENTER], um „_" (den Unterstrich) einzufügen, und ändern Sie
dann den Namen wie gewünscht.
Bedienungsanleitung AW1600
3
4
7
2
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis