Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Exportieren Von Wav-Dateien Und Importieren Von Audio-Cd- Oder Wav-Dateien; Übertragen Von Audiodaten Von Einem Und Auf Einen Computer; Exportieren Von Wav-Dateien - Yamaha AW1600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Exportieren von WAV-Dateien und Importieren von Audio-CD- oder WAV-Dateien

Exportieren von WAV-Dateien und Importieren von Audio-CD- oder WAV-Dateien
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Audiodaten im WAV-Dateiformat aus den Spuren der AW1600
auf einen Computer exportiert bzw. von einem Computer oder einer CD in die Audiospuren oder
Pads der AW1600 importiert werden. Von einem Computer können Sie auch direkt auf die interne
Festplatte zugreifen und die Audiodaten mit einer Audio-Editor-Software bearbeiten.
Übertragen von Audiodaten von
einem und auf einen Computer
Vorgänge mit WAV-Dateien auf einem Computer können
entweder über einen Import-/Exportordner oder durch
direkten Zugriff auf die Daten der Audiospur oder des Pads
durchgeführt werden.
Bei der Übertragung über einen Import-/Exportordner müs-
sen die Dateien in ein eigens für den Import und Export
vorgesehenes Verzeichnis namens „Transport" geschrieben
werden. Die AW1600 kann dann über ein USB-Kabel an
den Computer angeschlossen werden, und der Ordner
„Transport" kann vom Computer aus geöffnet werden. Die
benötigten WAV-Dateien können aus dem Ordner „Trans-
port" auf den Computer kopiert werden. Ebenso können
Sie WAV-Dateien, die in den Audiospuren oder Pads der
AW1600 verwendet werden sollen, vom Computer in den
Ordner kopieren. Von dort können Sie anschließend an die
entsprechenden Speicherorte importiert werden.
Für den direkten Zugriff auf die Daten der Audiospur oder
des Pads muss die AW1600 über ein USB-Kabel an den
Computer angeschlossen sein. Auf diese Weise kann auf
die WAV-Dateien in den entsprechenden Ordnern in der
AW1600 zugegriffen werden. Mit einer Waveform-Bear-
beitungssoftware auf Ihrem Computer können Sie die
AW1600-Audiodaten direkt bearbeiten. Einzelheiten zu
den Vorgehensweisen finden Sie unter „Übertragen von
WAV-Dateien an einen und von einem Computer" auf
Seite 137, und Informationen zur Ordnerstruktur erhalten
Sie unter „Ordnerstruktur der Songverzeichnisse" auf
Seite 144.
12
AW1600
Quick Loop
Sampler
(Sampledaten)
Interne
Festplatte
136
Bedienungsanleitung AW1600
WAV-Dateien
über USB-
Ordner „Transport"
für WAV-Dateien
Audiospuren
WAV-Dateien/
Audio-CD
CD-RW-Laufwerk
HINWEIS
• Zur Verwaltung von WAV-Dateien mit der AW1600 muss der
Computer über Windows XP SP1 oder Mac OS X 10.3 oder höher
verfügen ( ¡ S. 137).

Exportieren von WAV-Dateien

Die WAV-Dateien der auf einen Computer zu
übertragenden Audiospuren müssen zunächst in den
Ordner „Transport" auf der internen Festplatte exportiert
werden. Nach der Übertragung dieser Dateien auf den
Computer können sie mit einem geeigneten Waveform-
Editor bearbeitet oder zur weiteren Verarbeitung oder
Integration mit anderen Projekten in eine DAW-
Anwendung importiert werden.
1
Drücken Sie im Bereich WORK NAVIGATE
die [EDIT]-Taste.
Daraufhin wird die EDIT-Funktionsgruppe angezeigt.
2
Drücken Sie mehrfach die [EDIT]-Taste,
oder halten Sie sie gedrückt und rufen Sie
mit den CURSOR-Tasten [ ]/[ ] die Seite
EXPORT auf.
Diese Seite enthält die folgenden Informationen.
1 2
Parameter
Wertebereich
1–16
1/2–15/16
1
From TR
ST
1–16
2
From V.TR
1–8
Angabe eines
3
From Start
Punkts
Angabe eines
4
From End
Punkts
Bis zu acht
*1
5
File Name
alphanumeri-
sche Zeichen
*1. Der einzelnen Quellspur (bzw. bei Paaren der Spur mit ungerader
Nummer) wird ein standardisierter Name zugewiesen.
3 4
5
Erklärung
Eine einzelne Audiospur
Ein Paar benachbarter
Audiospuren mit gerader/
ungerader Nummer
Die Stereospur
Die aktuelle Spur der Spuren
1–16
Nummer der virtuellen Spur
Anfang der zu exportierenden
Region der Audiospur
Ende der zu exportierenden
Region der Audiospur
Zeigt den Namen der Datei an,
in die die Daten geschrieben
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis