Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I Transportfeld
1
2
4
1 RTZ-Taste [
]
Mit dieser Taste können Sie direkt zur relativen
Nullposition springen. Wenn Sie beim Drücken der RTZ-
Taste die [SET]-Taste gedrückt halten, können die aktuelle
Position als relativen Nullpunkt definieren.
TIPP
• Das Zählwerk der AW1600 kann entweder die absolute (ABS)
oder relative Zeit (REL) anzeigen. Die absolute Nullposition ist
unveränderlich, die relative Nullposition jedoch können Sie
beliebig einstellen.
B REW-Taste [
]
Hiermit „spulen" Sie zurück. Mit jedem weiteren Druck
auf die Taste wird zwischen 8- und 16-facher
Spulgeschwindigkeit umgeschaltet.
Rückseite
5
4
1 MIC/LINE INPUT-Buchsen 1–8
(XLR/TRS-Klinke)
Diese symmetrischen Eingangsbuchsen nehmen sowohl
XLR-3-31-Stecker als auch TRS-Klinkenstecker auf.
Die nominelle Eingangsempfindlichkeit kann zwischen
–46 dBu und +4 dBu eingestellt werden. Hier können
praktisch alle Arten symmetrischer Signalquellen
angeschlossen werden – Mikrofone, DI-Boxen oder die
Ausgänge von Geräten mit symmetrischen Leitungspegel-
Ausgängen. Unsymmetrische Leitungen mit
gewöhnlichen Klinkensteckern können ebenfalls direkt an
den TRS-Eingängen angeschlossen werden. Die
Anschlussbelegung ist unten abgebildet.
Männlicher XLR-
1 (Masse)
Anschluss
6,3-mm-TRS-
Ring (kalt)
Klinkenstecker
Mantel (Masse)
3
5
6
3
2
N
M
L
3 (kalt)
2 (heiß)
Spitze (heiß)
Bedienelemente und Funktionen der AW1600
C FF-Taste [
]
Mit dieser Taste können Sie vorspulen. Mit jedem
weiteren Druck auf die Taste wird zwischen 8- und
16-facher Spulgeschwindigkeit umgeschaltet.
D STOP-Taste [I]
Hiermit halten Sie Wiedergabe, Aufnahme oder Vor-/
Zurückspulen an.
E PLAY-Taste [
]
Wenn Sie diese Taste bei gestopptem Recorder drücken,
beginnt die Wiedergabe.
Drücken Sie sie während des Vor- oder Zurückspulens,
so wird die Wiedergabe mit normaler Geschwindigkeit
fortgesetzt.
Drücken Sie diese Taste während der Aufnahme, so wird
die Aufnahme deaktiviert, und die Wiedergabe läuft aber
weiter („Ausstieg" aus der Aufnahme).
F REC-Taste [G]
Halten Sie diese Taste gedrückt, während Sie bei
gestopptem Recorder die PLAY-Taste [
um die Aufnahme zu starten.
Wenn Sie diese Taste gedrückt halten und bei laufender
Wiedergabe die PLAY-Taste [
Sie die Aufnahme („Einstieg" in die Aufnahme).
1
K
J
9
B MIC/LINE INPUT-Buchse 8 (Hi-Z; hochohmig)
Dies ist eine hochohmige 6,3-mm-Klinkenbuchse
(unsymmetrisch). Der Nenneingangspegel beträgt –46 bis
+4 dBu. Hier können Sie ein Instrument mit hoher
Impedanz, z. B. eine elektrische Gitarre oder Bassgitarre
mit passiven Tonabnehmern anschließen.
C Buchsen STEREO/AUX OUT
Dies sind 6,3-mm-Klinkenbuchsen (unysmmetrisch), an
denen die Signale des Stereo-Busses oder der AUX-Busse
1 & 2 anliegen.
D Buchsen MONITOR OUT
Dies sind 6,3-mm-Klinken-Ausgangsbuchsen
(unsymmetrisch) für den Anschluss Ihrer Monitoranlage
(Studiolautsprecher, Stereoanlage, Aktivboxen usw.).
E PHONES-Buchse
Dies ist eine 6,3-mm-TRS-Klinkenbuchse, an die Sie
einen Kopfhörer zum Abhören anschließen können.
Bedienungsanleitung AW1600
] betätigen,
] betätigen, aktivieren
8
7
6
21
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis