Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens HiPath 2000 Bedienungsanleitung Seite 233

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HiPath 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgende Rufnummerneinträge sind gültig:
0 . . . 9
Erlaubte Ziffern
Feldtrennzeichen (maximal 10 Felder pro Eintrag im Wahlplan)
C
Simulierter Wählton (kann max. dreimal eingetragen werden). Dieser Eintrag
wird auch als Feldtrennzeichen interpretiert.
X
Beliebige Ziffer zwischen 0 . . . 9
N
Beliebige Ziffer zwischen 2 . . . 9
Z
Eine oder mehrere Ziffernfolgen bis Wahlende
C
Simulierter Wählton (kann max. dreimal eingetragen werden)
Hinweise: Das #-Zeichen in der Ziffernfolge bezeichnet das Wahlende bzw. die Um-
>
schaltung des Wahlverfahrens. Aus diesem Grund sind „*" und „#" keine gültigen
Einträge. Um die Zeichen „*" und „#" in die Wählziffernfolge zum öffentlichen Netz
einzufügen, können entsprechende Wahlregeln verwendet werden.
Der Bindestrich (-) im Zielfeld, der als Feldtrennzeichen fungiert, sollte nicht mit dem
Bindestrich im Feld „Wegetabelle" verwechselt werden; letzterer fungiert als Wahl-
sperre (siehe Tabelle 6-1).
Wenn die automatische Leitungsbelegung (Prime Line) benutzt wird, ist LCR nicht möglich.
Damit im LCR-Wahlplan die Richtungsgruppe exakt ausgewählt wird, müssen die Einträge im
Wahlplan wie nachstehend eingegeben werden.
P31003-E1010-L100-9-18, 12/06
HiPath 2000, Leistungsmerkmal-Beschreibung
Leistungsmerkmale für Leitweglenkung
Leitweglenkung (LCR) (nur USA)
6-21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis