Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Art Der Leitungsbelegung / Automatische Leitungsbelegung - Siemens HiPath 2000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HiPath 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsmerkmale für Amtsverkehr
Leistungsmerkmale für gehenden Amtsverkehr
5.3.5

Art der Leitungsbelegung / Automatische Leitungsbelegung

Definition
HiPath 2000 gestattet eine Amtsleitungsbelegung über die Leitungstasten oder Gesprächstas-
ten eines optiPoint -Endgerätes.
Alternativ ist eine Leitungsbelegung über die Leitungs- oder Richtungskennziffern von allen
Endgeräten aus möglich.
Die Belegung über Richtungskennziffer ist nicht über Richtungskennziffer und Richtungstaste
möglich.
Nach dem Erkennen eines Belegungswunsches prüft das System die Verfügbarkeit einer freien
Leitung im Amtsbündel. Ist eine Leitung frei, so wird sie belegt.
Automatische Leitungsbelegung
Das Leistungsmerkmal Automatische Leitungsbelegung ist ein systemweites Leistungsmerk-
mal, über das Teilnehmer externe Ziele direkt, d. h. ohne Verwendung der Leitungs- oder Rich-
tungstasten anwählen können. Der externe Zugangscode wird automatisch vom System ge-
wählt. In dieser Konfiguration ist nur eine abgehende Richtung möglich. Um interne Teilnehmer
anzuwählen, muss der Anwender zunächst die Taste Intern betätigen und anschließend die
Rufnummer wählen.
Wenn dieses Leistungsmerkmal im System NICHT aktiv ist, gilt das Gegenteil; das bedeutet:
interne Teilnehmer können direkt angewählt werden, während für externe Verbindungen eine
Leitungs- oder Richtungstaste betätigt oder ein Zugangscode eingegeben werden muss.
Modellabhängige Daten
Thema
LM verfügbar in
HW-Voraussetzungen
SW-Voraussetzungen
5-38
HiPath 2020
x
Amtsanschluss
ab V1.0
HiPath 2000, Leistungsmerkmal-Beschreibung
HiPath 2030
x
Amtsanschluss
ab V1.0
P31003-E1010-L100-9-18, 12/06

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis