Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blockwahl - Siemens HiPath 2000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HiPath 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsmerkmale für Amtsverkehr
Leistungsmerkmale für gehenden Amtsverkehr
5.3.6

Blockwahl

Definition
Die beim Wahlvorgang eingegebenen Ziffern werden in einem Block zusammengefasst, im
System gespeichert und bei Erkennen der Vollständigkeit weitergeleitet.
Wenn innerhalb einer gewissen Zeit (Timer: Wahlende bei unvollständiger Wahl. Die Standard-
zeit ist 15 s) keine Ziffer mehr eingegeben wird, so wird die zuletzt eingegebene Ziffer als letzte
Ziffer des Rufnummernblocks interpretiert.
Nach Ablauf des Timers, d.h.nach Erkennen der letzten gewählten Ziffer, erfolgt der Wahlvor-
gang automatisch. Der Wahlvorgang kann auch manuell durch Eingabe des Wahlendekenn-
zeichens "#" ausgelöst werden.
Beim Primärmultiplexanschluss ist die Blockwahl zum Amt obligatorisch. Blockwahl wird auch
in CorNet NQ-Netzen benutzt.
Verwandte Themen
Abschnitt 6.1, "Leitweglenkung (LCR) (nicht für USA)" auf Seite 6-1
Abschnitt 6.2, "Leitweglenkung (LCR) (nur USA)" auf Seite 6-13
Modellabhängige Daten
Thema
LM verfügbar in
HW-Voraussetzungen
SW-Voraussetzungen
Abhängigkeiten/Einschränkungen
Thema
CorNet-NQ
USA, PRI
5-40
HiPath 2020
Digitaler Amtsanschluss
ab V1.0
Abhängigkeit/Einschränkung
Blockwahl wird in CorNet-NQ-Netzen verwendet.
Bei PRI in USA ist Blockwahl vorgeschrieben.
x
HiPath 2000, Leistungsmerkmal-Beschreibung
HiPath 2030
x
Digitaler Amtsanschluss
ab V1.0
P31003-E1010-L100-9-18, 12/06

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis