Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens HiPath 2000 Bedienungsanleitung Seite 187

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HiPath 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modellabhängige Daten
Thema
LM verfügbar in
HW-Voraussetzungen
SW-Voraussetzungen
Max. KWI-Einträge pro Teilnehmer
Max. Länge des KWI-Eintrages
Max. Anzahl der KWI-Einträge im System
Abhängigkeiten/Einschränkungen
Thema
Endgeräte ohne Dis-
play
Analoge Endgeräte
(mit IWV), S
-Endge-
0
räte
Interne Rufnummern,
Leistungsmerkmale
optiPoint
Namenstasten, KWI-
Speicher
Analoge Telefone mit
Wählscheibe
P31003-E1010-L100-9-18, 12/06
HiPath 2000, Leistungsmerkmal-Beschreibung
Abhängigkeit/Einschränkung
Endgeräte ohne Display müssen nach der Eingabe der Rufnummer
auf den Quittungston warten.
KWI ist nicht möglich.
Es können keine internen Rufnummern oder Leistungsmerkmale ge-
speichert werden.
Bei optiPoint -Endgeräten können die KWI unter zehn Kennzahlen
oder unter den frei programmierbaren Tasten des Engerätes gespei-
chert werden
KWI-Ziele können solange belegt werden, bis der KWI-Speicher im
System erschöpft ist. Der Speicher wird gemeinsam für Namenstas-
ten und KWI-Ziele verwendet.
Die individuelle Kurzwahl ist nicht möglich.
Leistungsmerkmale für Amtsverkehr
Leistungsmerkmale für gehenden Amtsverkehr
HiPath 2020
x
ab V1.0
10
25 Stellen +
Amtskennzahl
200
HiPath 2030
x
ab V1.0
10
25 Stellen +
Amtskennzahl
300
5-37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis