Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 3RK7137-6SA00-0BC1 Gerätehandbuch Seite 139

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionscode = 2 (ab Firmware V1.1.16):
Die übergebenen Parameterwerte werden im EEPROM des CM AS-i Master ST nichtflüchtig
gespeichert.
Der AS-i Master prüft für jeden AS-i Slave, ob der übergebene Parameterwert
unterschiedlich zum bisher im Slave aktiven Parameterwert (IST-Parameter) ist. Falls
unterschiedlich, führt der AS-i Master einen Parameteraufruf an den AS-i Slave aus und
übergibt darin den neuen Parameterwert.
Der AS-i Master führt keinen Parameteraufruf an den AS-i Slave aus, wenn der übergebene
Parameterwert identisch zum bisher im Slave aktiven Parameterwert ist.
Der AS-i Master führt keinen Hochlauf am AS-i Bus durch.
Das Kommando gilt mit der Übergabe der Parameterwerte an den Master als fehlerfrei
abgeschlossen. Die Weitergabe der Parameter durch Parameteraufrufe an die Slaves erfolgt
anschließend und wird nicht zeitlich überwacht.
Hinweis
Begrenzte Anzahl der Schreibzugriffe auf ein EEPROM
Bei Funktionscode = 0 und Funktionscode = 2 erfolgen Schreibzugriffe auf das EEPROM.
Da die Anzahl der Schreibzugriffe auf ein EEPROM prinzipiell begrenzt ist (Größenordnung
100 000 Schreibzugriffe), sollten diese Funktionscodes nicht im zyklischen Betrieb
eingesetzt werden. Als Schreibzugriff gilt hierbei nur die tatsächliche Änderung eines Wertes
im EEPROM.
AS-Interface Master CM AS-i Master ST (3RK7137-6SA00-0BC1)
Gerätehandbuch, 07/2017, A5E02655262010A/RS-AD/004
Kommandoschnittstelle nutzen
9.4 Beschreibung der AS-i Kommandos
139

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis