Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

As-I Proxy Slave - Siemens 3RK7137-6SA00-0BC1 Gerätehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektieren
5.5 Variable Konfiguration
5.5.2

AS-i Proxy Slave

Beschreibung
Ein Proxy Slave ist ein Platzhalter für einen beliebigen Slave. Dies bedeutet, Sie definieren
vorab die E/A-Adressen im SPS-Programm. Den Slave selbst legen Sie zur Laufzeit fest.
Vorgehensweise
● Konfigurieren Sie in "
digitalen und / oder analogen E/A-Adressen. Über diese E/A-Adressen können Sie über
das Anwenderprogramm auf die Daten des Proxy Slaves zugreifen, nachdem Sie das
Slave-Profil zur Laufzeit definiert haben.
Wählen Sie dazu den Proxy Slave aus den Universalbaugruppen der AS-Interface Slaves
im Hardware Katalog aus.
● Im SPS-Programm stellen Sie zur Laufzeit ein, welcher Slavetyp unter dieser Adresse
betrieben wird.
● Durch Ändern der Gesamtkonfiguration definieren Sie das Slave-Profil des Proxy Slaves.
(Kommando "Nr. D0: Konfigurationsdaten_online_projektieren (Seite 158)"). Dabei erfolgt
kein Rücksetzen des AS-i Strangs.
● Der über das Anwenderprogramm definierte Slavetyp bleibt auch nach Ausschalten der
Spannungsversorgung im Modul CM AS-i Master ST erhalten.
● Der über das Anwenderprogramm definierte Slavetyp eines Proxy Slaves bleibt im Modul
CM AS-i Master ST erhalten, auch wenn die Hardwarekonfiguration erneut in die Station
geladen wird.
Anwendungsfälle
● Variabler Maschinenaufbau, der zur Laufzeit geändert werden kann.
● Beliebige Erweiterbarkeit der Anlage in der Zukunft, ohne vorher einen konkreten
Slavetyp definieren zu müssen.
42
STEP 7
> HW Konfig" einen Proxy Slave mit den dazugehörigen
AS-Interface Master CM AS-i Master ST (3RK7137-6SA00-0BC1)
Gerätehandbuch, 07/2017, A5E02655262010A/RS-AD/004

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis