Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auf As-I Analogdaten Zugreifen Über Prozessabbild; Auf As-I Analogdaten Zugreifen Über Azyklische Dienste - Siemens 3RK7137-6SA00-0BC1 Gerätehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenaustausch zwischen Anwenderprogramm und AS-i Slaves
7.3 AS-i Analogwerte und transparente / digitale Werte mit mehr als 4 BIt Länge übertragen
7.3.1
Auf AS-i Analogdaten zugreifen über Prozessabbild
Wenn Sie bei der Projektierung den Analog-Slaves Peripherieadressen zugeordnet haben,
können Sie mit Wortbefehlen auf die AS-i Analogwerte zugreifen (ab Firmware V1.1).
Analoge und transparente E/A-Adressen für projektierte AS-i Slaves
Die analogen und transparenten E/A-Adressen eines AS-i Slaves können Sie innerhalb des
gesamten Prozessabbildes des CM AS-i Masters ST frei zuordnen. Dies ist unabhängig von
der Größe des Prozessabbildes. Wenn Sie nur einige analoge Ein- und Ausgänge im
Prozessabbild benötigen und Platz sparen wollen, können Sie die Länge der E/A-Daten
eines AS-i Slaves einstellen. Wenn die eingestellte Länge kleiner ist, als die tatsächliche
Länge der E/A-Daten der AS-i Slaves, dann können Sie auf die Daten, die auf Adressen
größer der eingestellten Länge liegen, nicht über das Prozessabbild zugreifen. Darüber
hinaus haben Sie die Möglichkeit, das Prozessabbild bei analogen Ein- und Ausgängen zu
deaktivieren. Siehe auch Beschreibung der Optionen "Sortieren" und "Packen" im Kapitel
E/A-Adressen bei Konfiguration der AS-i Slaves in STEP 7 (Seite 46).
Unabhängig vom Prozessabbild ist der Zugriff auf analoge E/A-Daten auch über Datensätze
möglich. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel "Auf AS-i Analogdaten zugreifen
über azyklische Dienste (Seite 58)".
7.3.2
Auf AS-i Analogdaten zugreifen über azyklische Dienste
Abbildung der Analogwerte in den Datensätzen
Die Übertragung der Analogwerte erfolgt in den Datensätzen mit den Nummern 140 bis 147.
● Mit Systemfunktionen zum Lesen von Datensätzen greifen Sie auf die analogen
Eingangswerte zu.
● Mit Systemfunktionen zum Schreiben von Datensätzen geben Sie Analogwerte aus.
In Verbindung mit der SIMATIC S7 ermöglichen dies die Systemfunktionsbausteine SFB 52
"RDREC" und SFB 53 "WRREC".
Der Zugriff auf Analogdaten über azyklische Dienste kann auch dann gewählt werden, wenn
z. B. in SIMATIC S7 E/A-Adressraum gespart werden soll.
ACHTUNG
Kein gleichzeitiger Schreibzugriff über zyklische und azyklische Dienste
Der gleichzeitige Schreibzugriff auf Analogdaten eines Slaves sowohl über zyklische als
auch über azyklische Dienste mit unterschiedlichen Prozesswerten ist nicht erlaubt. Bei
Verwendung beider Dienste müssen die Analogausgabewerte, die über zyklische und
azyklische Dienste an gleiche Slaveadressen ausgegeben werden, über das
Anwenderprogramm miteinander synchronisiert sein.
Für jede Datensatznummer können Sie Datensatzlängen zwischen 2 Byte und maximal
240 Byte verwenden. Für jede Slave-Adresse steht ein 8 Byte umfassender Bereich zur
Adressierung von 4 Analogkanälen zur Verfügung.
58
AS-Interface Master CM AS-i Master ST (3RK7137-6SA00-0BC1)
Gerätehandbuch, 07/2017, A5E02655262010A/RS-AD/004

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis