Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 6 Fernkommunikation; Übertragung Von Binären Signalen Zur Gegenseite; Anwendung - ABB REB670 Handbuch

Sammelschienenschutz applikationshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REB670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 505 181-UDE B
Abschnitt 6
6.1
6.1.1
Applikationshandbuch
Fernkommunikation
Über dieses Kapitel
Dieses Kapitel beschreibt die Möglichkeiten der Datenübertragung zur Gegenseite
mithilfe der Binärsignalübertragung.
Übertragung von binären Signalen zur Gegenseite
Name Funktionsblock: BSR--, BST--
ANSI-Nummer:
IEC 61850, Name des logischen Knotens:
BSDGGIO
Name Funktionsblock: BRx--;BTx--
ANSI-Nummer:
IEC 61850, Name des logischen Knotens:
BSTGGIO

Anwendung

IED 670s können mit Kommunikationsvorrichtungen zur
Längsdifferentialkommunikation und/oder zum Austausch von Binärsignalen
zwischen den IEDs ausgerüstet sein. Die gleiche Kommunikationshardware wird
für beide Zwecke verwendet.
Die Kommunikation zwischen zwei IEDs, die sich an geographisch
unterschiedlichen Standorten befinden, ist ein fundamentaler Bestandteil der
Längsdifferentialfunktion.
Das Senden von Binärsignalen zwischen zwei IEDs, eines an jedem Ende einer
Stromleitung, wird in Distanzschutzschemas und zur unmittelbaren Fernauslösung
verwendet. Zusätzlich gibt es abhängig von der Schaltsituation in der lokalen
Unterstation Anwendungsmöglichkeiten wie z. B. Blockierungs-/
Aktivierungsfunktionalität in der Gegenstation, Änderung der Parametergruppe im
Gegenrelais (IED) usw.
Bei Ausrüstung mit einem LDCM kann ein 64 kbit/s Kommunikationskanal an das
IED angeschlossen werden, das dann in der Lage ist, 192 Binärsignale mit einem
Gegen-IED auszutauschen. Bei RED 670 ist die Anzahl der Binärsignale auf 8
Fernkommunikation
IEC 60617, graphisches Symbol:
IEC 60617, graphisches Symbol:
Abschnitt 6
335

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis