Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REB670 Handbuch Seite 164

Sammelschienenschutz applikationshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REB670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4
IED Anwendung
160
eingegebene minimale Differential-Auslösestromwert entspricht bei einem internen
dreipoligen Kurzschluss genau dem REB 670-Ansprechwert. Bei allen anderen
Fehlertypen muss dieser Wert mit einem in der Tabelle
multipliziert werden, um den tatsächlichen primären Ansprechwert zu berechnen.
Tabelle 33:
Korrekturfaktoren für summierten Differentialschutz mit REB 670
Fehlertyp
L1-N
Hilfssum‐
0.434
menstrom‐
wandler mit
Endanschluss
Hilfssum‐
1.732
menstrom‐
wandler mit
Reihenan‐
schluss
Die Faktoren in Tabelle
relevant (d. h. in den gesunden Phasen sind keine Lastströme
vorhanden).
Beispiel 1:
Der minimale Differential-Auslösestromwert im REB 670 IED ist auf 1250 A
eingestellt. Alle Hilfssummenstromwandler sind in Reihe angeschlossen. Was ist
der theoretische primäre Ansprechwert bei einem L3-Erdfehler?
Antwort 1:
Gemäß Tabelle
33
beträgt der Korrekturfaktor für diese Art von
Hilfssummenstromwandleranschluss und diesen Fehlertyp 0,578. Deshalb:
(
)
I
L3 Gnd
=
0.578 1250
Pickup
EQUATION1106 V1 DE
-
=
I
(
C Gnd
)
0.578 1250
Pickup
EQUATION1784 V1 DE
Dies bedeutet, dass das REB 670 bei einer Einspeisung von 722,5 Ampere (primär)
nur in Phase L3 irgendeines angeschlossenen Hauptstromwandlers den
Differentialstrom von 1250 A (primär) anzeigt und sich am Ansprechwert befinden
sollte (d. h. ausgelöst werden sollte).
Zusätzlich zu den Sammelschienenschutz-Differentialzonen kann das REB 670
andere Zusatzfunktionen und -merkmale umfassen. Ob und wie sie zusammen mit
Summierungs-Sammelschienenschutz verwendet werden können, wird in
Tabelle
34
dargestellt:
L2-N
L3-N
L1-L2
0.578
0.867
1.732
0.867
0.578
1.732
33
sind nur für ideale interne Fehler
×
=
722.5A
×
=
722.5
A
1MRK 505 181-UDE B
33
aufgeführten Faktor
L2-L3
L3-L1
L1L2L3
1.732
0.867
1.0
1.732
0.867
1.0
(Gleichung 26)
(Gleichung 26)
Applikationshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis