Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REB670 Handbuch Seite 158

Sammelschienenschutz applikationshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REB670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4
IED Anwendung
154
LA
IA1
Haupt-CTs
L1
L2
L3
IA2
CT1
IEC06000127 V1 DE
Abb. 78:
Hauptstromwandleranschlüsse für die gesamte Station
Dieser Summierungs-Sammelschienendifferentialschutz verfügt über dieselben in
Abschnitt
"Anforderungen an die Nenn-Ersatz-Sekundär-EMK"
Hauptstromwandleranforderungen. Einige dieser Anforderungen werden
nachfolgend aufgeführt:
Unterschiede im Hauptstromwandler-Übersetzungsverhältnis von bis zu 10:1
sind tolerierbar (3000/5A-Stromwandler kann bspw. mit Stromwandlern bis
mindestens 300/5 abgeglichen werden)
verschiedene Hauptstromwandlerübersetzungsverhältnis werden durch eine
Parametereinstellung numerisch kompensiert
Hauptstromwandler sättigt nicht schneller als 2 ms (detaillierte
Stromwandleranforderungen hinsichtlich der Kniepunktspannung des
Hauptstromwandlers sind in Abschnitt
Sekundär-EMK"
zu finden)
Aufgrund des Summierungsprinzips hat diese Art von Sammelschienenschutz
jedoch folgende Beschränkungen:
LB
LX
IB1
IX1
N
L1
L2
L3
N
IB2
IX2
CT2
. . .
REB 670
mit 1 A-CT-Eingängen
"Anforderungen an die Nenn-Ersatz-
1MRK 505 181-UDE B
A-bus
L1
L2
L3
N
Summenstromwandler
CT24
en06000127.vsd
beschriebenen
Applikationshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis