Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REB670 Handbuch Seite 131

Sammelschienenschutz applikationshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REB670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 505 181-UDE B
Applikationshandbuch
Diff-Betriebsebene
Empfindliche Betriebsebene
IEC06000142 V1 DE
Abb. 55:
Funktionsmerkmale des Differentialschutzes
Der empfindliche Differentialschutz kann außerdem zeitverzögert erfolgen und
muss durch ein Binärsignal extern freigegeben werden (z. B. von einem externen
offenen Dreiecksspannungswandler-Überspannungsrelais oder einem
Transformator-Neutralpunkt-Überstromrelais).
Die Einstellparameter für die Prüfzone werden über die lokale HMI bzw. den
Schutz- und Steuerungs-Manager des IED (PCM 600) eingestellt.
Im REB 670 ist eine solche Checkzone enthalten. Durch eine Parametereinstellung
Checkzonenauswahl= Nicht angeschlossen/Angeschlossen kann für jedes Feld
entschieden werden, ob es an die Checkzone angeschlossen oder nicht
angeschlossen werden soll. Diese Einstellung ist im Feldfunktionsblock verfügbar.
Für jede Zone gibt es einen Einstellparameter CheckZoneSup, der auf Ein bzw. Aus
eingestellt werden kann. Dieser Einstellparameter bestimmt, ob die individuelle
Zone durch eine Checkzone überwacht oder nicht überwacht werden soll. Diese
Einstellung ist in beiden Zonenfunktionen verfügbar. Die Checkzone wird aktiviert
(d. h. der Einstellparameter Operation wird auf Ein eingestellt), um die Checkzone
vollständig zu aktivieren. Das Betriebsverhalten der Checkzone kann unabhängig
von den beiden abschnittsbezogenen Sammelschienenschutz-Messschaltungen
eingestellt werden.
Es ist jedoch zu beachten, dass die Checkzone ein etwas anderes Betriebsverhalten
aufweist als die gewöhnlichen abschnittsbezogenen Sammelschienenschutz-
Messschaltungen. Für die Checkzone wird der resultierende abgehende Strom
anstelle des gesamten eingehenden Stroms als Stabilisierungsstrom verwendet, um
die Funktion der Checkzone für alle möglichen Betriebszustände in der Station zu
gewährleisten. Das Betriebsverhalten der Checkzone wird in Abbildung
dargestellt:
Empfindlicher
Differentialschutzbetrieb
Betriebsbereich
Sens Iin Block
s=0.53
Abschnitt 4
IED Anwendung
Differentialschutz -
Betriebsmerkmale
I
[Primär-Amp]
in
en06000142.vsd
56
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis