Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REB670 Handbuch Seite 249

Sammelschienenschutz applikationshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REB670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 505 181-UDE B
Applikationshandbuch
Die Parameter für die Messfunktion (MMXU, MSQI) werden über die lokale HMI
bzw. den Schutz- und Steuerungs-Manager des IED (PCM 600) eingestellt.
Funktion: Ein/Aus. Jede Funktionsinstanz (SVRx, CPxx, VNxx, VP0x, CSQxx,
VSQx) kann in Betrieb (Ein) oder außer Betrieb (Aus) gesetzt werden. Die
Vorgabeeinstellung ist Aus.
Die folgenden allgemeinen Einstellungen können für die Service Value-
Funktionen (SVR) eingestellt werden.
PowAmpFact: Amplitudenfaktor zur Skalierung der Leistungsmessung. Der
Einstellbereich ist 0,000-6,000. Die Vorgabeeinstellung ist 1,000, was auch die
typische Einstellung ist.
PowAngComp: Winkelkompensation für Phasenwinkel zwischen I & U. Der
Einstellbereich ist ±180 Grad. Die Vorgabeeinstellung ist 0 Grad, was auch die
typische Einstellung ist.
Mode: Wahl der Messgrößen für Strom und Spannung. Je nach den verfügbaren an
das IED angeschlossenen Spannungswandlereingängen gibt es 9 verschiedene
Wege zur Berechnung überwachter Dreiphasenwerte. Siehe Parametergruppen-
Einstelltabelle. Vorgabeeinstellung erwartet vollständige
Spannungswandlerinformationen (L1, L2, L3).
k: Koeffizient des Tiefpassfilters für Leistungsmessung, Spannung und Strom. Der
Einstellbereich ist 0,0-1,0. Die Vorgabeeinstellung ist 0,0, d. h., keine Filterung,
was auch eine typische Einstellung ist.
UGenZeroDb: Mindestspannungspegel in % von UBase zur Anzeige von
Nullspannung (Nullpunktunterdrückung). Wenn der Messwert unter UGenZeroDb
liegt, ist der berechnete Wert für S, P, Q und PF null. Der Einstellbereich ist 1-100
%. Die Vorgabeeinstellung ist 5 %.
IGenZeroDb: Mindeststrompegel in % von IBase zur Anzeige von Nullstrom
(Nullpunktunterdrückung). Wenn der Messwert unter IGenZeroDb liegt, ist der
berechnete Wert für S, P, Q und PF null. Der Einstellbereich ist 1-100 %. Die
Vorgabeeinstellung ist 5 %.
UBase: Grundspannung in Primär-kV. Diese Spannung wird als Bezug für die
Spannungseinstellung verwendet. Es kann geeignet sein, diesen Parameter auf die
primäre Bemessungsspannung des überwachten Objekts einzustellen. Der
Einstellbereich ist 0,05-2000 kV. Die Vorgabeeinstellung ist 400 kV.
IBase: Basisstrom in primären A. Dieser Strom wird als Bezug für die
Stromeinstellung verwendet. Es kann geeignet sein, diesen Parameter auf den
primären Bemessungsstrom des überwachten Objekts einzustellen. Der
Einstellbereich ist 1-99999 A. Die Vorgabeeinstellung ist 3000 A.
UAmpCompY: Amplitudenausgleich zur Kalibrierung der Spannungsmessungen an
Y% von Ur, wobei Y 5, 30 oder 100 entspricht. Der Einstellbereich ist ± 10 %. Die
Vorgabeeinstellung ist 0.
Abschnitt 4
IED Anwendung
245

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis