Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standardfunktionen Der Wincc Skriptsprache; Projektierung Von Aktionen - Siemens SIMATIC HMI Handbuch

Options
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC HMI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08.99

4 Standardfunktionen der WinCC Skriptsprache

Die Beschreibung der Standardfunktionen der User Archives ist in die folgenden
Abschnitte aufgeteilt:
Á Allgemeines zu Aktionsprogrammierung
Á Funktionen zur Bearbeitung und Darstellung von Anwenderarchiven
Á Die Handles der Standardfunktionen
Á Ein praktisches Beispiel eines Skriptes
Á Referenz der Standardfunktionen für AnwenderarchiveEine detaillierte Beschreibung
der User Archives Funktionen finden Sie in der Online-Hilfe von WinCC User
Archives.
WinCC bietet eine Reihe von Standardfunktionen, um dem Benutzer eine flexible
Verwendung von User Archives zu ermöglichen.
Diese Standardfunktionen sind durch eine einheitliche Namenskonvention erkenntlich. Alle
Standardfunktionen für die User Archives beginnen mit "ua", also zum Beispiel
"uaConnect", "uaArchiveOpen", uaArchiveGetFields" etc. User Archives
Runtimefunktionen beginnen immer mit "uaArchive"
Die Funktionen teilen sich auf in Konfigurationsfunktionen und in Runtimefunktionen. Für
die Konfigurations- und Runtimefunktionen werden Handles benötigt, welche von den
zuvor aufgerufenen Funktionen uaQueryConfiguration, uaConnect und uaOpen
zurückgegeben werden.
Hinweis
Innerhalb eines Skriptes muß die Aktualität der Daten gewährleistet werden.
Hat ein Skript ein Anwenderarchiv geöffnet und wird in diesem Anwenderarchiv mittels
eines Controls oder dem Editor User Archives ein Satz eingefügt oder gelöscht, so wird das
Skript darüber nicht informiert. Erst nach einem Requery sind die Änderungen im Skript
bekannt.

4.1 Projektierung von Aktionen

Um eine Aktion zu projektieren sind folgende Schritte notwendig:
1.
Grafik-Editor starten und Anlagenbild erstellen
2.
Rechtsklick auf das Objekt, welches mit einer Aktion belegt werden soll (z.B.
Schaltfläche)
3.
Eigenschaften wählen
4.
In der Registerkarte "Eigenschaften" bzw. "Ereignis" das Element wählen, welches
mit einer Aktion verknüpft werden soll und dort mit der linken Maustaste
doppelklicken (um z.B. eine Aktion für einen Mausklick links zu projektieren wählt
man "Ereignis / Maus / links drücken"). Nun kann der C-Code direkt eingegeben und
übersetzt werden.
5.
mit "OK" wird die Projektierung der Aktion abgeschlossen.
WinCC Handbuch
C79000-G8200-C163-01
Standardfunktionen der WinCC Skriptsprache
4-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis