Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Die Sql-Sprache - Siemens SIMATIC HMI Handbuch

Options
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC HMI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08.99

6 Anhang

In diesem Anhang finden Sie folgende Themen:
Á SQL-Anweisungen zur Angabe von Sortier- und Filterbedingungen von
Anwenderarchiven
Á Alphabetische Liste von SQL-Schlüsselwörtern diese dürfen nicht als Archiv- oder
Feldname in Anwenderarchiven verwendet werden
Á Mengengerüst, insbesondere die Performance bei Schreiben und Lesen von Variablen
und die Performance der Bildaufschlagszeiten
Á Worauf geachtet werden muß

6.1 Die SQL-Sprache

SQL (Structured Query Language) ist eine leistungsstarke und verbreitete
Datenbanksprache. In den Funktionen der WinCC Skriptsprache wird die SQL-Sprache für
Datenbankaufgaben benutzt. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der
entsprechenden Fachliteratur.
Bei einigen Standardfunktionen sowie bei einigen Funktionen im Editor User Archives
müssen Sie Bedingungen in der Datenbanksprache SQL zur Spezifikation der zu
bearbeitenden Datensätze angeben. Im folgenden sehen Sie einige Beispiele, wie eine SQL-
Anweisung versorgt werden muß:
Á FieldA > '1992-12-31 23:45:12.12'
Das Statement selektiert alle Datensätze deren Wert in der Spalte "FieldA" größer als
der angegebene ist. FieldA ist vom Datentyp DB_TYP_TIME.
Á FieldB like 'Kessel%'
Damit werden zum Beispiel die Datensätze selektiert die in der Spalte "FieldB" den
Wert "Kessel1", "Kessel4", "Kessel12" besitzen. FieldB ist vom Datentyp
DB_TYP_CHAR.
Á FieldC > 100
Über eine Bedingung dieser Form werden alle Datensätze selektiert, die in der Spalte
"FieldC" einen Wert größer 100 besitzen. FieldC ist vom Datentyp
DB_TYP_INTEGER
Á BETWEEN FieldC = 20 AND FieldC = 200
Das Statement selektiert alle Datensätze deren Wert in der Spalte "FieldC" zwischen 20
und 200 liegt. FieldC ist vom Datentyp DB_TYP_INTEGER
Á FieldD
Damit wird nach Spalte "FieldD" sortiert.
Á FieldE desc
Damit wird nach Spalte "FieldE" in umgekehrter alphabetischer Reihenfolge
(descending order) sortiert.
WinCC Handbuch
C79000-G8200-C163-01
Anhang
6-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis