Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Szenarien Von Ausfällen - Siemens SIMATIC HMI Handbuch

Options
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC HMI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08.99
3.6 Szenarien von Ausfällen
Anhand von vier häufig vorkommenden Ausfällen soll die Funktionsweise von WinCC
Redundancy verdeutlicht werden. Folgende Störfälle werden besprochen:
1.
Projekt auf dem redundanten Server ist nicht in Runtime
2.
Verbindungsstörung zum redundanten Server
3.
Verbindungsstörung zum Client
4.
Gestörte Prozeßkopplung
WinCC Redundancy erkennt selbst den aktuellen Fehler oder reagiert auf Fehler- bzw.
Störmeldungen mit...
-
Abspeichern von Zeitpunkten von Ereignissen
-
Archivabgleich
-
Verändern der Master/Slave-Kennungen
-
Umschalten der Clients
-
Abgaben von Meldung
Hochlauf der Server-Rechner
Beim Hochlauf der Server-Rechner stellt die Redundancy-Komponente fest, ob der Partner-
Server bereits aktiv ist. Trifft dies zu, dann wird im Server-Rechner eine Slave-Kennung
gesetzt. Ist beim Hochlauf der Partner-Server nicht aktiv, dann wird im Server-Rechner
eine Master-Kennung gesetzt. Bei gestörter Netzverbindung zwischen den Servern oder bei
ausgeschalteten Partnerserver wird die Master-Kennung zurückgesetzt. Zur
Kennzeichnung, daß der Server-Rechner Master ist, wird die interne WinCC-Variable
@RM_MASTER gesetzt und falls der Server-Rechner Slave ist, wird die Variable
@RM_MASTER zurückgesetzt. In der Variablen @RM_MASTER_NAME steht der
Name des Server-Rechners, zum Beispiel "Server 1". Diese Variablen können von anderen
Applikationen oder von Skripten ausgewertet und verändert werden.
Die Redundancy-Komponente setzt lediglich die genannten Variablen. Die beiden Server
sind stets völlig gleichberechtigt.
Normaler und störungsfreier Ablauf
Die Server legen unabhängig voneinander die Prozeßabbilder und Meldungen der
Automatisierungsgeräte in ihren Archivspeichern ab.
Die Server führen in kurzen Zeitabständen eine gegenseitige Lebenszeichenüberwachung
zur möglichst frühzeitigen Erkennung eines Server- Ausfalls durch. Der Zeitabstand beträgt
standardmäßig 10 Sekunden.
Falls projektiert, wird ein Online-Abgleich von Alarm Logging und den Anwenderarchiven
durchgeführt.
WinCC Handbuch
C79000-G8200-C163-01
Arbeiten mit Redundancy
3-15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis