Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC HMI Handbuch Seite 21

Options
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC HMI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08.99
Importieren (Menü-Runtime Daten)
Mit diesem Menübefehl werden die Datensätze (Runtime Daten) in das ausgewählte
Anwenderarchiv importiert.
Im Feld "Dateiauswahl" geben Sie die Pfad- und Dateiangabe des zu importierenden
Anwenderarchivs an. Die Schaltfläche "..." unterstützt Sie bei der Dateiauswahl. Der
Dateipfad wird automatisch auf den Ordner "ua" im Projektpfad des aktiven
Anwenderarchivs voreingestellt.
Im Feld "Dateiformat" können Sie das Dateiformat des einzulesenden Anwenderarchivs
auswählen. Mit der Schaltfläche "Optionen" können Sie das gewünschte Trennungszeichen
vorgeben. Das Default-Trennungszeichen ist das Semikolon ";".
Im Feld "Archivauswahl" können Sie eines der Anwenderarchive des aktuellen Projekts als
Zielarchiv auswählen.
Nach Klicken der Schaltfläche "Import" wird der Import vorgenommen. Der Aufbau von
Quell- und Zielarchiv muß übereinstimmen, da sonst ein Import nicht möglich ist.
Hinweis
Bei einem Client-Server Projekt ist folgendes zu beachten: Existiert auf dem Server ein
Anwenderarchiv z.B. unter "c:\Projekte\Test\UA", so wird es unter dieser Pfadangabe
freigegeben. Der Client mapped die Freigabe seinerseits über ein Netzlaufwerk z.B.
"I:\Test\UA". Der Standardpfad des Anwenderarchives ist demnach auf dem Client
"I:\Test\UA". Dieses Verzeichnis existiert aber auf dem Server nicht unter dieser
Bezeichnung. Wollen Sie dieses Anwenderarchiv auf dem Client importieren, so müssen
Sie auf dem Client den Standardpfad ändern, in unserem Beispiel auf
"C:\Projekte\Test\UA".
WinCC Handbuch
C79000-G8200-C163-01
Der Editor User Archives
2-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis