Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm Logging - Siemens SIMATIC HMI Handbuch

Options
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC HMI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08.99
Server down
Fällt der Scriptserver aus, so merken dies alle Scriptclients und können darauf reagieren.
Es wird ein Notify an alle angeschlossene Clientapplikationen der Bedienstation, z.B.
Script, verschickt. Die Aktionssteuerung versucht nun selbständig zyklisch die Verbindung
wieder aufzubauen.
Fällt der Datenmanager (Data Base Management System) aus läuft der Scriptcerver normal
weiter.
Lese-/Schreibaufträge zum Datenmanager werden von diesem mit Fehler abgewiesen.
Server kommt
Ist der WinCC-Server wieder verfügbar werden alle angeschlossenen Bedienstationen
benachrichtigt. Script kann nun z.B. wieder auf die zentralen Standardfunktionen zugreifen.

5.4 Alarm Logging

Voraussetzung für den Betrieb des Alarm Logging RT ist, daß der WinCC-Server und der
Fileserver laufen und erreichbar sind.
Anlauf Client und Server
Das Alarm Logging RT läuft auf dem WinCC-Server (genau dort und nur dort, wegen
Prozeßanschluß) als Meldeserver, auf allen anderen Rechnern im Projekt als Meldeclient.
Der Meldeserver meldet sich dann mit den in den projektierten Daten festgelegten
Meldeereignissen beim WinCC-Server zur Versorgung an und öffnet die Meldearchive. Die
Meldeclients melden sich beim Meldeserver an.
Beide sind dann bereit für die Anforderungen von Clients des Alarm Logging RT,
typischerweise des Grafiksystems. Anforderungen gehen zunächst an das lokale Alarm
Logging RT.
Geht die Anforderung an einen Meldeclient, leitet dieser die Anfrage weiter an den
Meldeserver, der dann die angeforderten Daten zurückschickt.
Server down
Ist der Meldeserver nicht mehr erreichbar, bekommen dies die Meldeclients mit und alle
Clients des Alarm Logging RT auf allen Bedienstationen zeigen dies mit "Meldesystem-
Runtime Server nicht initialisiert" an, anstelle des Meldefensters, das ausgeblendet wird.
Die Meldeclients versuchen weiter zyklisch den Meldeserver zu erreichen.
Server kommt
Ist der Meldeserver wieder erreichbar, schalten sich die Meldeclients wieder automatisch
auf, die Meldefenster in den Alarm Logging RT Client-Applikationen werden wieder
angezeigt und aktualisiert.
WinCC Handbuch
C79000-G8200-C163-01
Anlauf- Ausfallverhalten im Runtime
5-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis