Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Handbuch Seite 846

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liste der Aktionsnummern
Nr 5
Erklärung
Wechseln der Betriebsart in eine Programmbetriebsart MDA oder Automatik
(VDI-Signal: BAG)
Ursache:
1. Der Kanal ist aktiv (Programm läuft, Satzsuchlauf, Maschinendaten-Laden)
2. Wurde bereits in der anderen Programmmbetriebsart gestartet.
3. Ein Kanal hat wegen eines Interrupts die BAG verlassen
4. Überspeichern oder Digitalisieren ist angewählt
− Programm abbrechen (Reset-Taste)
Abhilfe
− Programm mit der Reset-Taste abbrechen oder Programm stoppen (nicht bei
Satzsuchlauf, MD Laden)
− Programmabrechen mit der Reset-Taste oder Warten, bis Interrupt fertig ist.
− Abwahl von Überspeich./Digitalisier.
Nr 6
Erklärung
Automatisches Wechseln von einer internen Betriebsart in die extern eingestellte
Betriebsart (Bei TEACH_IN wird nach jedem Stopp versucht, von der Internen
Betriebsart "AUTOMATIK, MDA" nach TEACH_IN umzuschalten).
Ursache
-
Abhilfe
-
Nr 7
Erklärung
Wechseln der Betriebsart in eine Handbetriebsart
(VDI-Signal (BAG): JOG, TEACH_IN, REF)
Ursache
1. Zu große Schachtelungstiefe:
Durch versch. Ereignisse (z.B. Interrupt) kann der aktuelle Bearbeitungsvorgang
unterbrochen werden. Je nach Ereignis werden ASUP-Programme aktiviert.
Diese ASUP-Programme können genauso unterbrochen werden wie das
Anwenderprogramm. Aus Speichergründen ist eine beliebige Verschachtelungstiefe
der ASUP-Programme nicht möglich. Beispiel: Ein Interrupt unterbricht die aktuelle
Programm-abarbeitung. Weitere höherprio. Interrupts unterbrechen die zuvor
aktivierten ASUP-Programmbearbeitungen.
2. Der Kanal ist aktiv (Programm läuft, Satzsuchlauf, Maschinendaten Laden)
3. Ein Kanal hat wegen eines Interrupts die BAG verlassen hat
4. Überspeichern oder Digitalisieren ist angewählt
− Programm mit der Reset-Taste abbrechen
Abhilfe
− Programm mit der Reset-Taste abbrechen oder Programm stoppen (nicht bei
Satzsuchlauf, MD Laden)
− Programm abrechen mit der Reset-Taste oder warten, bis Interrupt fertig ist
Abwahl von Überspeich./ Digitalisier
3-846
.
SINUMERIK, SIMODRIVE Diagnosehandbuch (DA), Ausgabe 11/2006
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
11/2006

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840diSinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis