Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Handbuch Seite 185

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11/2006
12583
Kanal %1 Satz %2 Variable %3 keine Systemvariable
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Quellsymbol
Erläuterung:
In Bewegungssynchronaktionen auf der linken Seite des Vergleichs, bei der zugewiesenen Variable,
als Eingangs- und Ergebnisvariable von SYNFCT sowie als Eingangsvariable bei PUTFTOCF sind
nur spezielle System-Variablen zulaessig. Bei diesen ist ein echtzeitsynchroner Zugriff moeglich. Die
programmierte Variable ist keine Systemvariable.
Beispiel:
DEF REAL OTTO, BERTA[2] DO SYNFCT(2,OTTO, $MN_...); lokale Variable oder Maschinendaten
sind nicht; als Parameter zulaessig bei SYNFCT.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm aendern. Lokale Variablen oder Maschinendaten sind bei SYNFCT nicht als
Parameter zugelassen.
Programmfort
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12584
Kanal %1 Satz %2 Variable %3 nicht bewegungssynchron lesbar
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Quellsymbol
Erläuterung:
In Bewegungssynchronaktionen auf der linken Seite des Vergleichs als Eingangsvariable von
SYNFCT sowie als Eingangsvariable bei PUTFTOCF sind nur spezielle Variablen zulaessig. Bei
diesen ist ein bewegungssynchroner Zugriff moeglich.
Beispiel:
PUTFTOCF(1, $AA_OVR, 2, 1, 2)
Die Variable $AA_OVR ist hier nicht zulaessig.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm aendern. Fuer die Funktionen SYNFCT und PUTFTOCF sind nur bestimmte
Variablen zulaessig. z.B. $AC_DTGPW.
Programmfort
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12585
Kanal %1 Satz %2 Variable %3 nicht bewegungssynchron aenderbar
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Quellsymbol
Erläuterung:
Bei der Zuweisung in Bewegungssynchronaktionen und Ergebnisvariable von SYNFCT nur spezielle
Variablen zulaessig. Bei diesen ist ein echtzeitsynchroner Zugriff moeglich.
Beispiel:
WHEN $AA_IM[AX1]>= 100 DO $AC_TIME=1000. Die Variable $AC_TIME ; (Zeit vom Satzanfang)
kann nicht beschrieben werden
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm aendern. Fuer die Funktion SYNFCT sind nur bestimmte Variablen zulaessig, bei
denen ein echtzeitsynchroner Zugriff moeglich ist.
Programmfort
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK, SIMODRIVE Diagnosehandbuch (DA), Ausgabe 11/2006
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-185

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840diSinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis