Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanal %1 Satz %2 Konturwerkzeug: Negativer Radius In Schneide D%3 Nicht Zulaessig - Siemens SINUMERIK 840D Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
14548
Kanal %1 Satz %2 Konturwerkzeug: Negativer Radius in Schneide D%3
nicht zulaessig
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Schneidenummer, Label
Erläuterung:
Bei Konturwerkzeugen sind keine negativen Radien zugelassen, d.h. die Summe aus Grundradius
und Verschleisswert muss mindestens 0 sein.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
Werkzeugdefinition ueberpruefen. Schneidenradius aendern.
Programmfort
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14549
Kanal %1 Satz %2 Konturwerkzeug: Unzulaessige Programmierung. Code-
Nr. %3
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Fehlercode
Erläuterung:
Bei aktiver Werkzeugradiuskorrektur fuer Konturwerkzeuge wurde eine unzulaessige
Programmierung gefunden. Die Fehlerursache wird durch den Fehlercode naeher bestimmt.
1: In der G-Code-Gruppe 17 ist bei der Aktivierung KONT aktiv
2: In der G-Code-Gruppe 17 ist bei der Dektivierung KONT aktiv
9: In der G-Code-Gruppe 40 ist nicht CUTCONOF aktiv
10: Neuprogrammierung von G41 / G42 bei bereits aktiver Werkzeugradiuskorrektur nicht zulaessig
20: Kreis mit mehr als einer Umdrehung nicht zulaessig
21: Ellipse (Kreis liegt nicht in der Korrekturebene)
23: Evolvente nicht zulaessig
24: Mehrere Polynome in einem Satz nicht zulaessig. Solche Saetze koennen z.B. durch COMPCAD
oder G643 entstehen.
30: Vorlaufstop nicht zulaessig
41: Der Startpunkt des ersten Korrektursatzes kann mit keiner der definierten Schneiden erreicht
werden
42: Der Endpunkt des letzten Korrektursatzes kann mit keiner der definierten Schneiden erreicht
werden
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
NC-Programm aendern.
Programmfort
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
2-242
SINUMERIK, SIMODRIVE Diagnosehandbuch (DA), Ausgabe 11/2006
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
11/2006

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840diSinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis