Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia Sven Hedin Bedienungs- Und Wartungsanweisung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

·
2.
Abspenvenfile
Dtfnen.
(Ventil
am
Gastank,
Haup!:ventU In der
Gas-
leitung sowie SchneUschtl.ßveotil tur
den
Bollef).
3.
Schalter
In der KonltolJanzelge
auf
Ein.
tUe
grane
LfO z.eigt
dlXch
Aufleuchten den Betrieb
an.
Oie gelbe lfD
ist
nicht
belegt. sie
l!!tJChtel
nicht
auf.
4. Mit
Qem
Drehknopf kann d.e
gewünschte
Wassertemperatur
zwischen
ca.
30-75·
C
eingesleiH
w9fdeo.
Eingeschaltet blei
b t
das
Gerät
betrie:bSbereit.
Bei BedaJf
schallet
die E1ektlOl'lik
den Brenner
atIlomatisch
ein und
aus.
Achtungi
FOr
Frostschäden
haftet
d
er HersleilElf
nicht.
Bhte
beachten SIe
die
InfOfTTlStion
lür
den
Wrnterbetrieb (PunkJ
1. 11).
Warmwasserboil~/Entleerung
1.
Feinsiohetung 10
A (unler
dem Symbol
WaSSBl'tlahn)
aus
dem
An-
zelg&geriit
hen!lusnehm'
e n.
2.
Alle Zapfhähne an den Mischbatterien und
den
Ablaßhahn
l.Xlter
dem Waschbecken Im
Ouschmtnl
welt
öffrlen.
3. EntleenJngsventl
am
Frisch-
Lnd
Abwassertank
öffnen.
4.
Sicherheitsventil (Al
durch
Hochstellen
des
roten BetätigungshebelS'
öffnen.
(Das
Sicherheitsventil
befindet
sICh
im
Sitzkasten der hinte-
ren
SltzbBnk.)
8
Dns
wasser
läuft
durch die Bodenentleerung
ab.
Beim
Ablassen
des
Abwassers
sind die
Umwelt-Schut2.bestimmun-
gan
bzw, Vorschritten
auf dem campingplatz zu
beachten.
A
-
Sicherheitsventil
B
-
Sicherungskasten
C
-
EntgasungSS10plen
Techn,
Bes(;hrelbung
Wassetinhalt
Gasverbrauch:
max.
Wassertemperatur:
Aulheizzel1
v. 15-75°
C:
BetrIebsspannung:
Slfomaufnahme:
,
.
I
120g!h
7S·
C
ca.
12
mln.
12V
(während
der
Aulheizphase) 90
mA
Slromaulnahme
36mA
(In
Bereitschaft)
Sicherheitsventil:
2
bar
(AI'lsprechdruck)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis