Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia Sven Hedin Bedienungs- Und Wartungsanweisung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

i
Zeitschaltuhr -
Zusatzausstattung
Es
ist
nicht
ertordenlCh, vor
Inbetriebnahme der
Zeltschalluhr,
die
Zündung einzuschalten.
In
der Anzeige
sehen
Sie
die Uhneit als Daueranzeige,
1
2
3
D
D
D
Uhrzeit
einstellen
4
5
D
D
Taste
1
drücken,
gl
eichzeitig
Taste
4 oder 5
drücken.
Heizung
einschalten
(unabhängig
von
Vorwahl möglich)
Taste3 drücken,
in
der AfueigeersChelnt die zur
Verfügung
stehen-
da
HeIzzeIt
in
Minuten,
Oie TemperatuffegelUIlg erfolgt
über
daS
BedienielI.
Heizung
einschalten,
Dauerbetrieb
Taste 1 lJ"ld
gleichzeitig
Taste
3 drucken.
BetrIebsanzeige
00.
Heizung
abschalten
Taste
3
dfÜcken.
Der
Get;:>läsemotor
läuft
m.n
noch so
lange weiter.
bis
das
Gerät
ab-
gekCihtt ist und wird
dann
automatisch
abgeschattet.
M
it
der
Zeitschaltuhr
sind 3
Zelten für
den
Heizbeginn vorwählbar.
Nach
eln--.
ZW9I-
oder
d
reimaligem drUcken
der Taste
2 werden !lOCh-
eNnder
die
Speicher A,
B
oder
C
aulgeruJen.
4
Durch
nochmaliges
drucken der
Taste 2
erreidlen Sie die
neulmle
anstellung.
Es
wird die
Uhrzeit
angezeigt,
die
Speicher bleiben
ein-
geStellt.
.
Vorwahlzelten
einsteHen
Tasle
2
drücken.
Speicher wird aufgerufen
(A.
B.
oder
C
l
euchtet).
Durch
dracken derTasten
4
und
5
wi
rd
diegew[inschteVorwahlzeit
Im
aufgerufenen
Speicher
A.
B
oder C ein{lesteitt.
Vorwahlzeiten
abrufen
(Heizung
schallet
zum
vorgewählten Tef"mln ein).
Taste 2
d rOcken.
Speicher
Wir9
abgerufen
(A, B
oder
C
leuchtet).
Die
vorgewäh
lte
Uhrzeit
erscheint
In
der
Anzeige.
Nach 20 sec. erschein! wieder
die tatsäd111che Uhrzeit
in der
Anzeige.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis