Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Papiere; Fahrz.eugvorbere;Itung; Ausrüstung - Westfalia Sven Hedin Bedienungs- Und Wartungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ES ÜbeB!fomQuSlöser
(lhemllsche
Siche'nll'lg)
bcf.,det
:sich
In
Anzelgegerät.
e Slchefu'Jg
T 1 A
(Boiler)
befindet sich auf der StauotplaUne In
Boiler.
Oie
Motorstromslc:herulg
(Fe!I'Isict1erung T
1.25
A) Des
Heizungs·
geblises
befll\det
sich
In
Steuergerät
derHeiZUlg.
DasSleOOlg(lläl
Ist neben
der
Starterbanerie{Sittkasten Fatversltz)
montiert.
4. Allgemeine Hinweise
Bevor
SIe e!rIe
Reise
mit
dem
WohrvnoblJ
antreten, ampfehtan
wir
Ihnen,
anhand
der
nachstehenden
liste
die
Aelsevorbereltungen
zu
überpr\:lfen.
4.1
Papiere
Personralausw·
e /s oder Reisepaß
Impfleug11
sse
Führerschoil'l
Ontemational?)
Camet
oder
Triptik
griine Venlc:I)eM'Igskarte
Intern.
Krankenscheine
i1OtW'end'tge Papiere für
den
Hr.nd
4.2.
Fahrz.eugvorbere;itung
Inspeldion
dLJ'ct\fOhren
Sl
raßenk..arten
Re!sdOllrer
Kh:-Zulassul"lg
Kf
z-Bedlenungsantehung
Veneichnls
Servlc:c!stationen
Verzelchris der
Gaslankste!len
C8mpingruhrer
BotdwerkZeug
Ladezust.
a nd dor
Zwoil
ba
tterien
pnifen
GasvOftal
Obcrprijfen
Wasser
auftanken
BenzIn·ReseNekar1lster
VerbandskastBn
Warndreieck
.
4.3
Au
srüstung
GuchirT, Besteek
Töpfe
-- --
W3:sser"katjs\er
m.
ElnfülsMzeo filT Tank
22O-VoIt_AnlChlußkabeI
Kabelleuchte
12--Yolt
W"'ho
evtI.
RadIO
+
lV
ReiselektOre
Bettwäscne
Kleidung
Tollettensachen
Sch","""
Regenbeklek1.mg
Ta&d'oenlampe
Soona""' ' '
StroicllhölZer
ehern.
Toilette
VO<Uh
4.4
Beladen
und
Reifendruck
Du
richtige Beladen
dE!S Wohnmotlll&s
mit
Wäsche.
Gepäck.
l.Iitlenstnmei usw.
Ist
rot 8ln gvte! FalTverhaIten
wichtig.
Bevor-
nJgen
Sie
die unteren staufäume
für
das
Hauplgewicht
der
Zu
ladung,
während
de
oberen Stalriurne
Iilr
IBIchtere
Gegen-
stJondo vonusel"len
sind..
Beim
Beladen deS
Dachgepacktrl!gers
Ist
darauI
zu
lK;hten.
daß der
WandkamIn
des Warmwasserbollers
nicht vom
Steugut
verdAmmt
wird.
da
sonst
eine
einwandl
reia
Funktion
!Wehl
möglich
Ist.
Oie
Tra
gfähigkeit
des
Dachgepäcl<.getllligen
beträgt
50 kg.
Relf
ondru ok
Da das
WOh
nmObil
mit
der
campingeinrichlung
einen
gewissen
Bel83h.ngsrutltllnCl
aufweist, können
Sie Oll! d en VW-Angaben
unbesorgt fanren
Zu
beachten
Ist
Jed
ocn
cIe
Angabe (ür Auto-
bahnfahrt
bel
l"löttemn
GeschWindigkeiten.
Dachltufbaulen
MOChten
Sie
L
B.
SUrfbretter·
oder
Skihaller
8Ilbrlngen,
so
d"ürten
nur
AbsliltzUngen mit
Belestigul1g
Im
Dact1faJz verwendet
werden.
Baacf1len
Sie,
-
hinsichtlich
des
guten Fahrvema!tBns Ives
WOhnmobiles
-
,
die
gleicnmäßi!l!l
L.astvBfteikIng.
4.5
Vor einer
Fahrt
Achten
Sie
dafauf,
daß
alle Fensler (Avfsteltfensler) ood
Dach-
luken
geschlossen
und
verriegelt
sind,
um
Schäden
und
Zuger-
schelnungen
zu
vermelden
Anfahren
VQI'I
Tankstollen
Achten
Sie
darauf,
daß
elllI
H~,
das
Warmwas.!ergeräl und der
evenIU1lllaul'Gas~eteKütMschrankabgestelltsetnrnJsSen.
4.6 Wohin ml1 dem Wohnmobil
in
der Stadt?
NalOl1lch kÖl"Vlen
Sie mit
llinem
Wohnmob~
auf Jeden Camping-
platz
latwen, für
vi!IIe
entt.\Ilt
alordings
der
Reiz
dieses
beson-
der8ll
Gefi!itwts.
Manetle
rr&hlon am liebsten
mitten auf dem
Marktplatz
übemachillfl. was
:t. B.
In verschiedenen
Undem
oma
weitefe& 6f1aubt
Ist.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis