Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehende Messung Auswahl / Dreh Mes Ausw - Siemens SINAMICS G130 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Liste der Parameter
11
Reglerparameter während der Messung
nicht ändern
12
Messung verkürzt
13
Nach Messung: Direkter Übergang in
Betrieb
Abhängigkeit:
Siehe auch: F07988
Hinweis:
Der Gebertest wird nur dann durchgeführt, wenn drehende Messung mit Geber ausgewählt ist (p1960 = 2).
Bei den einzelnen Optimierungsschritten werden folgende Parameter beeinflusst:
Bit 00: Keine
Bit 01: p0320, p0360, p0362 ... p0369
Bit 02: p0341, p0342
Bit 03: p1400.0, p1458, p1459, p1460, p1462, p1463, p1470, p1472, p1496
Bit 04: Abhängig von p1960
Bit 05: p0391, p0392, p0393, p1402.2 nur bei Asynchronmotoren
p1960 = 1, 3: p1458, p1459, p1470, p1472, p1496, p1400.0
p1960 = 2, 4: p1458, p1459, p1460, p1462, p1496, p1461, p1463
Die Identifikation der q-Streuinduktivität kann nur bei unbelastetem oder gering belastetem Motor durchgeführt wer-
den (Last ca. unter 30 % des Motor-Bemessungsmomentes). Es wird nur dann eine Stromregleradaption (p0391 ...
p0393) parametriert, wenn die q-Streuinduktivität im Leerlauf mindestens 30 % höher liegt als die gesamte Streuin-
duktivität (p0356, p0358).
Zu Bit 11 = 1:
Die Bits 02, 03, 04 haben keine Auswirkung mehr. Bit 11 ist sinnvollerweise dann zu setzen, wenn der Drehzahlreg-
ler und dessen Adaption bereits vor der Messung eingestellt wurde.
Zu Bit 12 = 1:
Die Anwahl hat nur Auswirkung auf die Messung p1960 = 1, 2. Bei der verkürzten Messung werden Magnetisie-
rungsstrom und Trägheitsmoment mit etwas verringerter Genauigkeit ermittelt, der Schwingungstest entfällt voll-
ständig.
Zu Bit 13 = 1:
Im Anschluss an die Messung wird direkt in den drehzahlgeregelten Betrieb gewechselt.
p1960

Drehende Messung Auswahl / Dreh Mes Ausw

VECTOR_G
Änderbar: T
Datentyp: Integer16
P-Gruppe: Motoridentifikation
Nicht bei Motortyp: REL
Min
0
Beschreibung:
Einstellung der drehenden Messung.
Nach dem nächsten Einschaltbefehl wird die drehende Messung ausgeführt.
Die Einstellmöglichkeiten des Parameters sind abhängig von der Steuerungs-/Regelungs-Betriebsart (p1300).
p1300 < 20 (U/f-Steuerung):
Es ist keine Anwahl der drehenden Messung bzw. Drehzahlregleroptimierung möglich.
p1300 = 20, 22 (Geberloser Betrieb):
Es kann nur die drehende Messung bzw. Drehzahlregleroptimierung im geberlosen Betrieb angewählt werden.
p1300 = 21, 23 (Betrieb mit Geber):
Es können beide Varianten (geberlos und mit Geber) der drehenden Messung bzw. Drehzahlregleroptimierung
angewählt werden.
Wert:
0:
1:
2:
3:
4:
1-456
Gesperrt
Drehende Messung im geberlosen Betrieb
Drehende Messung mit Geber
Drehzahlregleroptimierung im geberlosen Betrieb
Drehzahlregleroptimierung mit Geber
SINAMICS G130/G150 Listenhandbuch (LH2), 01/2013, A5E03263478A
Ja
Ja
Ja
Berechnet: -
Dyn. Index: -
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max
4
© Siemens AG 2003 - 2013 All Rights Reserved
Nein
-
Nein
-
Nein
-
Zugriffsstufe: 2
Funktionsplan: -
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics g150

Inhaltsverzeichnis