Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs-Identifikation Ständerwiderstand Nach Wiedereinschalten / Rs-Id Rs N Einsch - Siemens SINAMICS G130 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Fangen eines drehenden Motors werden die Temperaturen des thermischen Motormodells auf ein Drittel der
Übertemperaturen vorbelegt. Dies geschieht aber nur einmalig nach dem Hochlauf der CU (z.B. nach Netzausfall).
Bei aktivierter Identifikation wird die Aufmagnetisierungszeit durch p0622 festgelegt und nicht durch p0346. Die
Schnellmagnetisierung (p1401.6) wird intern abgeschaltet und die Warnung A07416 angezeigt. Die Freigabe der
Drehzahl erfolgt nach Ende der Messung.
p0622[0...n]
Motor-Auferregungszeit für Rs_ident nach Wiedereinschaltung / t_Auferr Rs_id
VECTOR_G (n/M)
Änderbar: C2(3), U, T
Datentyp: FloatingPoint32
P-Gruppe: Motor
Nicht bei Motortyp: PEM, REL, FEM
Min
0.000 [s]
Beschreibung:
Einstellung der Auferregungszeit des Motors für die Identifikation des Ständerwiderstands nach Wiedereinschal-
tung.
Abhängigkeit:
Siehe auch: p0621, r0623
Hinweis:
Bei p0622 < p0346 gilt:
Bei aktivierter Identifikation wird die Aufmagnetisierungszeit durch p0622 beeinflusst. Die Freigabe der Drehzahl
erfolgt nach Ende der Messung, aber frühestens nach Ablauf der Zeit in p0346 (siehe r0056 Bit 4). Die Zeitdauer
der Messung hängt auch von der Einschwingzeit des Messstromes ab.
Bei p0622 >= p0346 gilt:
Der Parameter p0622 wird intern auf die Aufmagnetisierungszeit p0346 begrenzt, so dass p0346 bei der Identifika-
tion die maximal mögliche Aufmagnetisierungszeit darstellt. Die gesamte Messdauer (Aufmagnetisierung und Mes-
seinschwingzeit und Messzeit) ist dann immer größer als p0346.
r0623
Rs-Identifikation Ständerwiderstand nach Wiedereinschalten / Rs-Id Rs n Einsch
VECTOR_G (n/M)
Änderbar: -
Datentyp: FloatingPoint32
P-Gruppe: Motoridentifikation
Nicht bei Motortyp: PEM, REL, FEM
Min
- [Ohm]
Beschreibung:
Anzeige des durch die Rs-Identifikation ermittelten Ständerwiderstands nach dem Wiedereinschalten.
Abhängigkeit:
Siehe auch: p0621, p0622
p0624[0...n]
Motor Temperatur Offset PT100 / Mot T_Offset PT100
VECTOR_G
Änderbar: C2(3), U, T
Datentyp: FloatingPoint32
P-Gruppe: Motor
Nicht bei Motortyp: -
Min
-100.0 [K]
Beschreibung:
Einstellung des Temperaturoffsets für den PT100-Messwert.
Besteht zwischen der in r0035 angezeigten Motortemperatur und der tatsächlichen Motortemperatur eine Differenz,
so kann dieser Offset in diesem Parameter eingegeben werden. Dadurch wird dieser Unterschied kompensiert.
Abhängigkeit:
Siehe auch: p0600, p0601, p0602
Hinweis:
Der Parameter hat nur bei folgenden Einstellungen einen Einfluss:
- Temperatursensor des Leistungsteils wird erfasst (p0600 = 11).
- Sensortyp PT100 wird ausgewählt (p0601 = 5).
Ist der in Reihe zum PT100 liegende Widerstand (z. B. Leitungswiderstand der Zuleitung) bekannt, so muss fol-
gende Formel zur Umrechnung verwendet werden:
Offset in p0624 = Gemessener Widerstand in Ohm x 2.5 K / Ohm
© Siemens AG 2003 - 2013 All Rights Reserved
SINAMICS G130/G150 Listenhandbuch (LH2), 01/2013, A5E03263478A
Berechnet: CALC_MOD_REG
Dyn. Index: MDS, p0130
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max
20.000 [s]
Berechnet: -
Dyn. Index: -
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max
- [Ohm]
Berechnet: -
Dyn. Index: MDS, p0130
Einheitengruppe: 21_2
Normierung: -
Max
100.0 [K]
Parameter
Liste der Parameter
Zugriffsstufe: 3
Funktionsplan: -
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
0.000 [s]
Zugriffsstufe: 4
Funktionsplan: -
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
- [Ohm]
Zugriffsstufe: 3
Funktionsplan: 8016
Einheitenwahl: p0505
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
0.0 [K]
1-229

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics g150

Inhaltsverzeichnis