Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Struktur Der Anwender Plc-Alarme - Siemens SINUMERIK 828D Inbetriebnahmehandbuch

Drehen und fräsen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen der Bediensoftware
3.6 PLC Anwender-Alarme projektieren
3.6.1

Struktur der Anwender PLC-Alarme

Struktur eines Anwender PLC-Alarms
Die Anwender PLC-Alarme haben folgende Struktur:
Bild 3-8
Die folgende Tabelle zeigt die Wirkungsweise der PLC-Alarme:
1. Durch das PLC-Signal wird der Alarm mit der zugehörigen Nummer ausgelöst und
2. Falls zu diesem Alarm eine Variable projektiert wurde, steht der Wert dieser Variablen im
3. Im Index des MD14516[x] wird die Reaktion des NCK beim Auslösen des Alarms definiert
4. Der Alarmtext ist frei wählbar und darf bis zu 255 Zeichen lang sein.
Alarm Nummer
PLC Signal
700000
DB1600.DBX0.0
700001
DB1600.DBX0.1
700002
DB1600.DBX0.2
700003
DB1600.DBX0.3
700004
DB1600.DBX0.4
700005
DB1600.DBX0.5
700006
DB1600.DBX0.6
Fortsetzung:
700247
DB1600.DBX30.7
56
Alarmstruktur
ausgegeben.
angegebenen Datenwort der PLC-Variable.
(siehe Tabelle weiter unten).
PLC Variable
DB1600.DBD1000
DB1600.DBD1004
DB1600.DBD1008
DB1600.DBD1012
DB1600.DBD1016
DB1600.DBD1020
DB1600.DBD1024
DB1600.DBD1988
Alarm Reaktion
Alarmtext
(MD)
14516[0]
Alarm 1
14516[1]
Alarm 2
14516[2]
Alarm 3
14516[3]
Alarm 4
14516[4]
Alarm 5
14516[5]
Alarm 6
14516[6]
Alarm 7
14516[247]
Alarm 248
Inbetriebnahmehandbuch, 02/2012, 6FC5397-3DP40-3AA0
Drehen und Fräsen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis