Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auftragszustand - Siemens SINUMERIK 828D Inbetriebnahmehandbuch

Drehen und fräsen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerstatus:
Der Fehlerstatus (DB41xx.DBB104) enthält bei einem Fehler eine Diagnose-Nummer
ungleich Null.
Status
0
1
2
3
4
5
7
andere Werte:
Der Fehlerstatus wird mit dem Quittieren des Fehlers durch den Anwender zurückgesetzt.
Abbild der Quittungen (DB41xx.DBB108 bis DBB111)
Die vom PLC-Anwenderprogramm zuletzt gesetzten Quittungen (DB40xx.DBB0 bis DBB3)
werden hier von der PLC-Firmware zusammen mit den Bits "Quittung OK" oder "Quittung
fehlerhaft" gesetzt und rückgesetzt. Anhand dieser im Fehlerfall statisch anstehenden Bits
erkennt der Anwender, welcher Quittungsschritt den Fehler ausgelöst hat. Wurden
unrichtigerweise vom PLC-Anwenderprogramm mehrere Quittungsbits gesetzt, werden auch
diese in das Abbild eingetragen.

Auftragszustand

DB4100...41xx
xx: Beladestelle
Byte
DBW124
DBW126
DBW128
DBW130
Drehen und Fräsen
Inbetriebnahmehandbuch, 02/2012, 6FC5397-3DP40-3AA0
Bei Bedarf melden Sie diese Fehler mit einem Anwender PLC-Alarm durch das PLC-
Anwenderprogramm.
Dieses Signal bleibt bis zum Quittieren des Fehlers statisch anstehen (Setzen des Bits
"Rücksetzen Quittungsfehler" DB40xx.DBX9.0) durch den Anwender. Die Nahtstelle in
DB40xx.DBB0 bis DBB3 ist bei anstehendem Bit "Quittung fehlerhaft" gesperrt.
Eingehende Quittungsbits werden von der PLC-Firmware nicht ausgewertet und mit dem
Setzen des Bits "Rücksetzen Quittungsfehler" gelöscht.
Bedeutung
kein Fehler
mehrere Quittungssignale gleichzeitig
Quittung ohne Auftrag
ungültige Transferschritt-Nummer
für eine Positionsangabe fehlt der Auftrag
Status erlaubt keine Platzänderung (Quittungsstatus 0 wurde verwendet)
Ein unerlaubter Quittungsstatus wurde verwendet
Die Zahl entspricht der Fehlermeldung der Werkzeugverwaltung im NCK, die
durch diesen Transfer verursacht wurde
Signale von Werkzeugverwaltung [r]
Bit 7
aktuelle Magazinnummer des Werkzeugs (INT)
aktuelle Platznummer des Werkzeugs (INT)
Ziel-Magazinnummer des Werkzeugs (INT)
Ziel-Platznummer des Werkzeugs (INT)
Bit 6
Bit 5
Bit 4
Werkzeugverwaltung
9.2 Anwendernahtstelle PLC - NCK
Bit 3
Bit 2
Bit 1
Bit 0
265

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis