Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fcc-Konformität; Fcc-Vorschriften, Teil 15; Fcc-Vorschriften, Teil 68 - Siemens HiPath 3000 Servicehandbuch

Ip-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HiPath 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nur für den internen Gebrauch
2.10.2.1
FCC-Konformität
2.10.2.1.1

FCC-Vorschriften, Teil 15

Für alle hier beschriebenen Systeme der
Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG, mit Ausnahme von HiPath 3350, wur-
den Tests durchgeführt, die gezeigt haben, dass diese Systeme innerhalb der Grenzwerte für
Digitalgeräte der Klasse A gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien liegen. Diese Grenzwerte wur-
den so festgelegt, dass ein angemessener Schutz gegen Funkstörungen in einer gewerblichen
Umgebung gewährleistet ist. Von dieser Anlage wird Hochfrequenzenergie erzeugt, benutzt
und eventuell ausgestrahlt. Erfolgen Installation und Betrieb nicht gemäß den Handbuchanwei-
sungen, kann es daher zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Wird diese Anlage in Wohn-
gebieten eingesetzt, gehen alle erforderlichen Maßnahmen zur Beseitigung derartiger Störun-
gen allein zu Lasten des Anwenders.
Tests haben gezeigt, dass das System HiPath 3350 innerhalb der Grenzwerte für Digitalgeräte
der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien liegt. Diese Grenzwerte wurden so festgelegt,
dass ein angemessener Schutz gegen Funkstörungen in Wohngebieten gewährleistet ist. Von
dieser Anlage wird Hochfrequenzenergie erzeugt, benutzt und eventuell ausgestrahlt. Bei un-
sachgemäßer Installation und Handhabung kann es daher zu Störungen des Funkverkehrs
kommen. Es kann jedoch nicht vollständig ausgeschlossen werden, dass in einem bestimmten
Installationsfall Funkstörungen auftreten. Für den Fall, dass diese Anlage den Radio- oder
Fernsehempfang stören, was sich durch Ein- und Ausschalten der betreffenden Geräte über-
prüfen lässt, sollte der Benutzer versuchen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden
Maßnahmen zu beheben:
Die Empfangsantenne neu ausrichten oder an einem anderen Ort aufstellen.
Den Abstand zwischen Anlage und Empfänger vergrößern.
Die Anlage an einen anderen Stromkreis als das Empfangsgerät anschließen.
Den zuständigen Vertriebspartner oder einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker zu
Rate ziehen.
2.10.2.1.2

FCC-Vorschriften, Teil 68

Die in diesem Abschnitt beschriebenen Systeme der
Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG erfüllen die Anforderungen gemäß Teil
68 der FCC-Vorschriften. Außen an der Gehäuserückseite befindet sich ein Aufkleber mit der
FCC-Registrierungsnummer, dem Anschlusswert (Ringer Equivalence Number, REN) sowie
weiteren Informationen. Geben Sie diese Informationen auf Anforderung an die Telekommuni-
kationsgesellschaft weiter.
A31003-H3570-S100-5-20, 2008-04-01
HiPath 3000/5000 V7, Servicehandbuch
Technische Vorschriften und Konformität für HiPath 3000
sysdat.fm
Anlagendaten
2-59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hipath 5000 v7

Inhaltsverzeichnis