Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tcas-2 Und Tcasr-2 (Nur Für Ausgewählte Länder) - Siemens HiPath 3000 Servicehandbuch

Ip-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HiPath 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nur für den internen Gebrauch
3.3.26
TCAS-2 und TCASR-2 (nur für ausgewählte Länder)
Einleitung
Zur Unterstützung landesspezifischer CAS (Channel Associated Signalling)-Protokolle können
ab V5.0 SMR-10 folgende Baugruppen jeweils einmal pro System eingesetzt werden:
TCAS-2 (S30810-Q2945-X) in HiPath 3550
TCASR-2 (S30810-K2945-X) in HiPath 3500
Zu beachten ist, dass die genannten Baugruppen ausschließlich auf den Steckplätzen 7 und 9
eingesetzt werden dürfen.
Beide Baugruppen stellen jeweils zwei E1-CAS-Schnittstellen zur Verfügung die zusammen bis
zu 60 B-Kanäle unterstützen. Da HiPath 3550 und HiPath 3500 jeweils maximal 30 B-Kanäle
unterstützen, können insgesamt bis zu 30 B-Kanäle pro Baugruppe genutzt werden.
Der direkte Anschluss an die MINI-BNC-Stecker der beiden Baugruppen ist ausschließlich für
koaxiale Leitungen (75 Ohm) möglich. Bei symmetrischen Leitungen (120 Ohm) muss ein ex-
terner
Impedanz-Konverter
TCAS-2 und TCASR-2 arbeiten als Konverter, die das Euro-ISDN-Protokoll auf einer S
cke in das Channel Associated Signalling-Protokoll CAS umsetzen. Im Gegensatz zur Vorgän-
ger-Baugruppe TMCAS kommunizieren TCAS-2 und TCASR-2 direkt mit der zentralen Steue-
rung des Systems. Sämtlicher Signalisierungs- und Datenverkehr erfolgt über TCAS-2 und
TCASR-2. Anders als bei der TMCAS ist deshalb keine Verbindung zu einer S
erforderlich.
A31003-H3570-S100-5-20, 2008-04-01
HiPath 3000/5000 V7, Servicehandbuch
(F31505-E1-A146) verwendet werden.
Baugruppen für HiPath 3000
Periphere Baugruppen
-Baugruppe
2M
boards.fm
-Stre-
2M
3-237

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hipath 5000 v7

Inhaltsverzeichnis