Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstellenreichweiten - Siemens HiPath 3000 Servicehandbuch

Ip-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HiPath 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nur für den internen Gebrauch
2.8

Schnittstellenreichweiten

Endgeräte-Schnittstellenreichweiten
Tabelle 2-40
Endgeräte-Schnittstellenreichweiten (bei J-Y (ST) 2x2x0,6,
0,6 mm Durchmesser)
Endgeräte-Schnittstellen
ISDN-S
-Punkt zu Punkt-Verbindung
0
ISDN-S
-erweiterte Bus-Verbindung
0
ISDN-S
-Bus-Verbindung
0
ISDN-S
-Anschlussdose zum Endgerät
0
a/b-Teilnehmer
U
-Zentrale-Host (Master)
P0/E
U
-Host-Client (Master-Slave)
P0/E
1
baugruppenabhängig
Amtsanschluss- und CorNet-N-/CorNet-NQ-Reichweiten
Die folgende Tabelle nennt max. mögliche Leitungslängen für den Amtsanschluss und die Cor-
Net-N-/CorNet-NQ-Direktvernetzung. Die Werte gelten für ideale Bedingungen, das heißt es
dürfen keine Stoßstellen etc. vorhanden sein. Die realen Verhältnisse sind nur messtechnisch
an Ort und Stelle erfassbar.
Tabelle 2-41
Leitungslängen für den Amtsanschluss und die CorNet-N-/CorNet-NQ-Direkt-
vernetzung
Schnitt-
stelle
S
ICCS-Kabel
0
J-2Y(ST)Y4x2x0,51 LG ICCS
Data5
Installationskabel
J-2Y(ST)Y
S
A-2Y0F(L)2Y
2M
material Voll-PE, gefüllt)
A31003-H3570-S100-5-20, 2008-04-01
HiPath 3000/5000 V7, Servicehandbuch
1
bei HiPath 3800-Baugruppe STMD3
bei allen anderen S
Kabel
10x2x0,6 ST III BD
10x2x0,6 (Isolier-
Reichweite in m
< 600
< 400
< 60
(Q2217)
< 120
-Baugruppen
0
< 10
< 2000
< 1000
< 100
Durchmesser
Dämpfung
0,51 mm
bei 96 kHz
0,6 mm
bei 96 kHz
0,6 mm
bei 1 MHz
Anlagendaten
Schnittstellenreichweiten
Schleifenwider-
stand in Ohm
156
104
21
520
230
23
max. Lei-
pro km
tungslänge
7,5 dB
800 m
6,0 dB
1000 m
17 dB
350 m
sysdat.fm
2-55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hipath 5000 v7

Inhaltsverzeichnis